Chetumal

Willkommen in Chetumal –
Das mexikanische Tor zur Karibik

Palenque

Willkommen in einer anderen Welt –

Chetumal – 

Das mexikanische Tor zur Karibik

Die Stadt liegt im südöstlichsten Zipfel von Mexiko, also auf der Yucatan-Halbinsel, direkt an der Grenze zu Belize.

Chetumal ist quasi der erste Stopp nach deinem Grenzübertritt von Belize nach Mexiko. Sie liegt traumhaft an der gleichnamigen Bucht – direkt am karibischen Meer!

Die Mexico City Sehenswürdigkeiten, die kein Tourist verpassen sollte, befinden sich alle in und um das historische Zentrum der Stadt. Somit ist die Altstadt der mexikanischen Megametropole deine Place to be für Sightseeing!

Wir haben in diesem Artikel die 15 besten Mexico City Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um bei deinem Besuch die historische Altstadt der mexikanischen Megametropole  kennenzulernen. Tipps wo du gutes Essen findest, wie die Preise sind und so weiter fehlen hier auch nicht.

Andere Stadtteiele, wie Coyoacan, Polanco oder Roma Norte & Condesa solltest du aber auch auf keinen Fall verpassen. Die beeindruckende Pyramidenstadt Teotihuacan und die schwimmenden Gärten der Azteken in Xochimilco sind auch nur ein Tagesausflug von der Hauptstadt entfernt. Du kannst beide sogar ganz individuell und ohne Tour besuchen.

Inhalt

17 Top Sehenswürdigkeiten

Wo gibt es das beste Essen

Wie erkunde ich die Gegend

Wo kann ich übernachten

Wie sind die Preise

Inhalt

Willkommen in Chetumal – Das mexikanische Tor zur Karibik

Die Stadt liegt im südöstlichsten Zipfel von Mexiko, also auf der Yucatan-Halbinsel, direkt an der Grenze zu Belize. Chetumal ist quasi der erste Stopp nach deinem Grenzübertritt von Belize nach Mexiko. Sie liegt traumhaft an der gleichnamigen Bucht – direkt am karibischen Meer!

Was die Stadt so besonders macht? Sie ist auch die Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo und hat etwa 170.000 Einwohner. 

Wir waren ehrlich gesagt mega überrascht, wie entspannt und authentisch es hier zugeht. Klar, Chetumal ist vielleicht nicht so berühmt wie andere Orte an der Riviera Maya, aber genau das macht ihren Charme aus!

Chetumal entdecken: Unsere 6 schönsten Aktivitäten für einen Tag in der Stadt!

Wir waren ehrlich gesagt mega überrascht, wie entspannt und authentisch es hier zugeht. Klar, Chetumal ist vielleicht nicht so berühmt wie andere Orte an der Riviera Maya, aber genau das macht ihren Charme aus!

Die Stadt hat eine wahnsinnig interessante Geschichte – als wichtiger Maya-Handelsposten, später britische Einflüsse durch die Nähe zu Belize, und dann 1955 die fast komplette Zerstörung durch Hurrikan Janet.

Heute ist Chetumal ein modernes Handelszentrum mit toller Infrastruktur und – was uns besonders gefallen hat – einer der charmantesten Uferpromenaden der Region!

Wir zeigen dir in diesem Artikel, was du an einem Tag hier unbedingt erleben solltest!

Übrigens…
Wenn du gerade planst, die Grenze zu überqueren, ist Chetumal der ideale Ort, um erstmal anzukommen und das „echte Mexiko“ kennenzulernen, bevor du zu den Touristenhochburgen weiterziehst.

1.Spaziere an der entspannten Uferpromenade (Malecón)

Der Malecón ist definitiv unser Lieblingsspot in Chetumal! Diese wunderschöne Uferpromenade zieht sich kilometerlang am türkisblauen Wasser entlang und ist der perfekte Ort zum Flanieren, Entspannen und einfach nur Sein.

Unser Tipp: Komm gegen Sonnenuntergang hierher! Die Farben am Himmel sind dann einfach magisch – und wie du ja weißt, hatten wir hier sogar das unfassbare Glück, Manatees zu beobachten! Außerdem gibt’s hier überall kleine Snackstände mit leckerem Straßenessen (probier unbedingt die Elotes – gegrillter Mais mit Chili und Käse, mega lecker!).

mexico-city-zocalo-flag-tore

2. Suche Manatees an der Uferpromenade!

Jetzt kommt der absolute Höhepunkt unseres Chetumal-Besuchs – und ehrlich, den hatten wir SO nicht auf dem Schirm!

So kannst du dir das vorstellen: Du schlenderst gemütlich am Malecón (der wunderschönen Uferpromenade) entlang, genießt den Meerblick und die kühle Brise – und plötzlich tauchen sie auf: MANATEES! Direkt vor deiner Nase!

Wir konnten es kaum glauben. In unserer ganzen Zeit in Belize haben wir diese sanften Riesen nur aus weiter Entfernung erspäht! Und hier in Chetumal schwimmen plötzlich zwei dieser majestätischen Tiere direkt am Ufer entlang.

Tipp: Wenn du nach Chetumal kommst, plane unbedingt einen gemütlichen Spaziergang entlang des Malecón ein – am besten zum Sonnenuntergang oder spätnachmittags. Die Chance auf eine Manatee-Sichtung ist zwar nicht garantiert, aber allein die Atmosphäre an der Uferpromenade ist die Zeit wert!

So eine unerwartete Begegnung ist doch das, was Reisen wirklich ausmacht, oder? Diese kleinen, ungeplanten Momente, die dir für immer im Gedächtnis bleiben werden!

Übrigens…
Die Bucht von Chetumal ist ein wichtiges Schutzgebiet für diese bedrohten Meeressäuger. Die Stadt hat in den letzten Jahren viel für den Umweltschutz getan, was wohl auch erklärt, warum wir das Glück hatten, diese wunderbaren Tiere so hautnah zu erleben.

3. Sieh dir auch Monumento Bandera y Reloj an

Der Obelisk mit einer Uhr auf jeder Seite war das erste Monument in Chetumal. Es steht direkt vor dem Palacio del Gobierno (Regierungsgebäude Quintana Roo).

Übrigens…
Es ist der Treffpunkt für Bürger, Touristen und auch hier finden auch Veranstaltungen statt.
Mexico City Sehenswürdigkeiten Nationalpalast

4. Der Palacio de Gobierno

Mitten im Zentrum von Chetumal thront der imposante Regierungspalast – und der ist mehr als nur ein langweiliges Verwaltungsgebäude! Der Palacio de Gobierno ist eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt und beherbergt beeindruckende Wandgemälde, die die Geschichte der Region erzählen.

Tipp…
Wenn du dich für Architektur interessierst, schau auch beim nahegelegenen Reloj (Uhrturm) und der Kathedrale vorbei – beide sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

4. Das Museum der Maya-Kultur

Wenn du dich auch nur ein bisschen für Geschichte interessierst, dann ist das Museum der Maya-Kultur bestimmt was für dich!

Das Museum liegt etwas außerhalb vom Zentrum. Es beherbergt einige der wichtigsten Sammlungen zur Maya-Zivilisation in ganz Mexiko.

Der Eintritt ist mit etwa 110 Pesos (ca. 5,50 €) total fair – und du kannst locker 2-3 Stunden hier verbringen. Wie fast alle Museen in Mexiko ist auch dieses Montags geschlossen – also die Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag!
Vom Stadtzentrum aus kannst du bequem zu Fuß hinlaufen.

6. Fahr vom internationalen Terminal nach Belize

Der Name des Terminals ist „Terminal Maritime International“ und liegt ziemlich zentral nahe des Zentrums.

Hier kannst du mit einer direkten Fähre nach Belize fahren – vor allem direkt auf die Inseln Caye Caulker oder San Perdro.

Die Fahrt nach Caye Caulker dauert etwa 3 Stunden und kostet zwischen 50 – 70 Dollar.

Wir sind aus Beize nach Mexiko eingereist – allerdings budget-freundlich mit dem Bus. Der Bus fährt von San Ignacio bis Chetumal. Wenn du mehr wissen möchtest – lese hier.

Übrigens…
Die Fähren starten zweimal täglich.
Mexico City Sehenswürdigkeiten Nationalpalast

Schön, dass du hier bist!

Wir sind…

Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…

Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉

Verwandte Artikel…

Teotihuacan: Alles was du wissen musst
Roma & Condesa: Die 14 schönsten Aktivitäten

Coyoacan: Was du nicht verpassen darfst

Die besten Restaurants in Chetumal, Mexiko

Nach so viel Sightseeing knurrt der Magen – und in Chetumal kannst du richtig gut und vor allem authentisch essen! Die lokale Küche ist eine spannende Mischung aus yucatekischen, karibischen und belizianischen Einflüssen.

Unsere Restaurant-Favoriten:

Banquetako – für super leckere Tacos zu fairen Preisen

Pizzeria Sergio – italiensischeer Restaurant mit riesigen Portionen für traditionelle yukatekische Gerichte wie Cochinita Pibil (im Erdofen geschmortes Schweinefleisch)

El Taco Loco Chetumal – sehr beliebt bei Einheimischen zum Mittagessen, vor allem Tacos und Meeresfrüchte

Was du unbedingt probieren solltest: natürlich frischen Fisch in allen Variationen. Und keine Sorge wegen der Preise – im Vergleich zu touristischen Orten wie Tulum oder Playa del Carmen isst du hier viel günstiger!.

Unser Fail: Wir haben anfangs nach typischen „Tacos“ gesucht, wie wir sie aus anderen Teilen Mexikos kannten. In Chetumal gibt’s aber viele regionale Spezialitäten, die deutlich spannender sind – also sei offen für Neues!

Wo du übernachten kannst in Chetumal, Mexiko

Auch wenn viele Reisende Chetumal nur An- oder Abreiseziel nutzen – wir können dir empfehlen, einen langen Spaziergang entlang des Malecon zu machen und was zu essen! Die Stadt hat nämlich eine überraschend gute Auswahl an Essensmöglichkeiten für fast jedes Budget.
Hier haben wir übernachtet:

OYO Hotel Maria’sl – das war die günstigste Option, als wir das waren. Für eine Nacht okay, obwohl es alt ist, bietet es grundlegende Annehmlichkeiten – aber keine Extras.

Empfohlene Aufenthaltsdauer

„Wie lange sollte ich in Chetumal bleiben?“

Wir haben Chetumal nur als Zwischenstopp genutzt – sind 2 Nächte geblieben.

Meine Empfehlung:

1 Tag reicht völlig aus! – Die Uferpromenade ist schön und das Zentrum eher klein. Es ist einfach schön, dass authentische Mexiko und die Manatees zu sehen

Fakten zu Chetumal

Geografische Lage: Liegt an der Bucht von Chetumal im südöstlichsten Teil Mexikos, direkt an der Grenze zu Belize

Administrative Bedeutung: Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Quintana Roo

Einwohnerzahl: Etwa 170.000 Einwohner

Klima: Tropisches Klima mit Regenzeit von Mai bis November

Wirtschaft: Wichtiges Handelszentrum an der Grenze; profitiert von der Sonderzone mit niedrigeren Steuern

Sprache: Hauptsächlich Spanisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch aufgrund der Nähe zu Belize

Historische Bedeutung: War ein wichtiger Handelsposten der Maya; später bedeutend für den Handel mit Britisch-Honduras (heute Belize)

Kultur: Mischung aus mexikanischen und karibischen Einflüssen mit Spuren der Maya-Kultur

Besonderheit: Eine der wenigen mexikanischen Städte, die von einem Hurrikan (Janet, 1955) fast vollständig zerstört und wieder aufgebaut wurde

Cookie Consent mit Real Cookie Banner