Merida

Die 16 schönsten Aktivitäten
in der Kolonialstadt Merida

Palenque

Willkommen in einer anderen Welt –

Merida – die 1. Kulturhauptstadt Amerikas!

Du schlenderst durch Straßen voller kolonialer Charme, wo an jeder Ecke andere Kolonialbauten mit ihren schmiedeeisernen Balkonen auf dich warten. Große Plätze, an denen sich das echte Leben abspielt und die lebendigen Märkte, die schon von weitem nach Gewürzen riechen – sind übrigens ein absolutes Highlight!

Die Hauptstadt Yucatáns ist ein wahnsinnig authentisches Erlebnis, das auch kulturell einiges zu bieten hat – an jedem Tag in der Woche findet du eine andere Veranstaltung.

Die Mexico City Sehenswürdigkeiten, die kein Tourist verpassen sollte, befinden sich alle in und um das historische Zentrum der Stadt. Somit ist die Altstadt der mexikanischen Megametropole deine Place to be für Sightseeing!

Wir haben in diesem Artikel die 15 besten Mexico City Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um bei deinem Besuch die historische Altstadt der mexikanischen Megametropole  kennenzulernen. Tipps wo du gutes Essen findest, wie die Preise sind und so weiter fehlen hier auch nicht.

Andere Stadtteiele, wie Coyoacan, Polanco oder Roma Norte & Condesa solltest du aber auch auf keinen Fall verpassen. Die beeindruckende Pyramidenstadt Teotihuacan und die schwimmenden Gärten der Azteken in Xochimilco sind auch nur ein Tagesausflug von der Hauptstadt entfernt. Du kannst beide sogar ganz individuell und ohne Tour besuchen.

Inhalt

16 Highlights

Event – Guide

Restaurants

Tagesausflüge

Ankunft & Unterwegs vor Ort

Unterkünfte & Toplage

Inhalt

Merida – Die 1. Kulturhauptstadt Amerikas!

Du schlenderst durch Straßen voller kolonialer Charme, wo an jeder Ecke andere Kolonialbauten mit ihren schmiedeeisernen Balkonen auf dich warten. Große Plätze, an denen sich das echte Leben abspielt und die lebendigen Märkte, die schon von weitem nach Gewürzen riechen – sind übrigens ein absolutes Highlight!

Die Hauptstadt Yucatáns ist ein wahnsinnig authentisches Erlebnis, das auch kulturell einiges zu bieten hat – an jedem Tag in der Woche findest du eine andere Veranstaltung.

16 unvergessliche Erlebnisse in Merida – die du nicht verpassen solltest!

In Merida kannst du wirklich eine ganze Menge machen! Die Stadt ist vollgepackt mit interessanten Spots und Erlebnissen! Hier sind unsere Highlights, die wir dir unbedingt ans Herz legen möchten.

Übrigens…
Wusstest du, dass Merida über 1 Mio. Einwohner hat und die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatan ist?

Der Henequen-Boom im 19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert war die Stadt quasi das Beverly Hills Mexikos!

Damals machte der Henequen-Boom (eine Agavenpflanze zur Fasergewinnung) die Region unglaublich reich. Überall entstanden prunkvolle Villen im europäischen Stil, die heute noch zu bewundern sind. Sieht aus wie ein Stück Paris mitten in Mexiko!

Diese Industrie hat Mérida zu einer der wohlhabendsten Städte des Landes gemacht. Heute sind viele der alten Herrenhäuser in wunderschöne Boutique-Hotels umgewandelt worden.

valladolid sign

Die historischen Highlights

1. Plaza Grande – Das Herz der Stadt

Wie in fast jeder mexikanischen Stadt ist der absolute Mittelpunkt des Geschehens. Der Zócalo – oder wie er hier heißt: der Plaza Grande. Umgeben von kolonialen Prachtbauten und mit den schattenspendenden Bäumen findest du hier das perfekte Plätzchen, um bei einem Kaffee das Treiben zu beobachten, den Straßenmusikanten zuzuhören und leckere Marquesitas zu probieren (mit Nutella und Käse gefüllte Waffeln).

Hier findest du auch den riesigen Merida Schriftzug – ein Foto ohne Meschen wird hier zur Mammutaufgabe – ähnlich wie eine freie Bank im Schatten zu finden. Der lebendige Platz ist perfekt um einfach nur dazusitzen und Menschen zu beobachten.

Übrigens…
gibt es jeden Sonntagmorgen einen Markt mit verschiedenen Verkaufsständen auf dem Plaza Grande und vielen leckeren Essens Ständen rund um den Plaza.

mexico-city-zocalo-flag-tore

2. Kathedrale San Ildefonso – Ein Stück Geschichte

Wow, diese Kathedrale ist wirklich beeindruckend! Und leider mal wieder auf einem alten Maya-Tempel errichtet. Die Kathedrale San Ildefonso zählt zu den ältesten Kathedralen des Landes – gebaut mit den Steinen von gleich mehreren ehemaligen Maya-Bauten.

mexico-city-zocalo-flag-tore

Ganze 35 Jahre (bis 1591) wurde an diesem Bauwerk gewerkelt! Es waren die Mayas, die diese Kathedrale erschufen – quasi zur Verehrung eines fremden Gottes! Trotz der eher kahlen Innenausstattung und der schlichten Fassade wirkt die Kirche mit ihren mächtigen Säulen total erhaben.

In den Seitenschiffen findest du übrigens über 10 Stationen – die alle das Leiden Christi erzählen.

valladolid la michi

3. Casa de Montejo – Wohnen wie ein Eroberer

Ebenfalls am Plaza, und zwar an der Südseite, liegt dieses historisch bedeutende Gebäude! Es ist das älteste Kolonialgebäude der Stadt und wurde von Francisco de Montejo, dem Stadtgründer (dem spanischen Eroberer Yucatans) als Residenz für seine Familie gebaut – quasi die erste Luxus-Villa der Stadt!

valladolid plaza mayor

Ein echter Hingucker ist die aufwändig verzierte Fassade – mit ziemlich kontroversen Darstellungen von Eroberern, die auf besiegte Maya treten. (Sagt viel aus über die damalige Zeit, nicht wahr?)

Das Beste daran? Du kannst das Gebäude komplett kostenlos besuchen und findest dort eine interessante Ausstellung mit original eingerichteten Räumen aus der Kolonialzeit. Du bekommst einen echt guten Eindruck, wie die Elite damals in Yucatan gelebt hat – und glaub uns, die haben nicht schlecht gewohnt!

valladolid la michi

4. Palacio Municipal – Wo Geschichte geschrieben wurde

An der Westseite, also praktisch gegenüber der Kathedrale, steht das Rathaus mit seiner auffälligen rot-weißen Fassade und dem von weitem sichtbaren Uhrenturm ist mehr als nur ein hübsches Gebäude!

valladolid plaza mayor

Es ist ein echtes historisches Highlight der Stadt. Warum? Im September 1821 wurde genau hier die Unabhängigkeit Yucatans von der spanischen Krone ausgerufen! Interessant, oder?

Übrigens…
Jeden Montag findet vor dem Rathaus ein traditioneller Tanz in prächtigen Trachten statt.

valladolid la michi

5. Palacio de Gobierno – Streetart der besonderen Art

Der Regierungspalast ist Sitz der Landesregierung Yucatans und ragt fast über die gesamte Nordseite der Plaza Grandes. Das Gebäude beeindruckt mit seinem wunderschönen Patio, der prächtigen Fassade und den eleganten Treppen.

valladolid plaza mayor

Absolutes Highlight sind die Wandgemälde des Künstlers Fernando Castro Pacheco. Im Obergeschoss erzählen diese gigantischen Gemälde die Geschichte Yucatáns – und der Maya.

Du kannst den Palast mittwochs bis montags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr besuchen – das Beste: der Eintritt ist komplett kostenlos!

valladolid plaza mayor

6. Paseo de Montejo

Der Paseo de Montejo ist Meridas berühmter Boulevard, die von prachtvollen Villen und Stadtpalästen gesäumt wird. Der Prachtboulevard wurde nach dem Vorbild der Champs-Elysees in Paris geplant – was ziemlich gut gelungen ist. Er ist umgeben von herrschaftlichen Villen aus der Henequen-Boom-Zeit.

valladolid plaza mayor

Die prachtvollen Herrenhäuser erzählen vom einstigen Reichtum der Stadt. Einige der Gebäude sind super schön restauriert – Besonders das Palacio Canton oder Casas Gemelas – diese Villen lassen dich in die Vergangenheit eintauchen.

valladolid plaza mayor

7. Flaniere bis zum Monumento a la Patria

Am südlichen Ende des Paseo de Montejo steht das berühmte Monumento a la Partria, das an die Gründer der Stadt erinnern soll.

Du kannst den breiten Boulevard ganz gemütlich entlang schlendern bis zu diesem Denkmal – es sind vom Park Santa Ana ungefähr 2 Kilometer. Es gibt viel zu sehen mit den herrschaftlichen Villen und viele Möglichkeiten für eine Kaffeepause.

Tipp…
Wenn du nicht so gern zu Fuß unterwegs bist – leih dir ein Fahrrad und radel die Straße entlang – sonntags ist sie sogar autofrei!
valladolid plaza mayor

8. Spaziere durch das historische Zentrum

Wir würden dir empfehlen, das historische Zentrum auch in Richtung des zentralen Marktes (Mercado Luis de Galvez) zu erkunden. Hier herrscht eine komplett andere Atmosphäre als im Stadtkern. Die kolonialen Gebäude sind größtenteils nicht restauriert – die Atmosphäre ist lebendig, bunt und irgendwie authentisch mexikanisch.

valladolid la michi

Hier findest du viele kleine Geschäfte und Straßenverkäufer aller Art. Viele Menschen sind hier unterwegs – einige zum Essen oder zum Einkaufen und andere auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel.

valladolid plaza mayor

9. Erkunde auch die Calle de las Pinatas/Dulcerias

Die Calle de las Pinatas ist ein bestimmter Abschnitt im historischen Zentrum unweit des Mercados Lucas de Galvez. Die kleine Straße ist die Calle 65 und ist bekannt für die vielen Süßwarengeschäfte und die Pinata-Läden.

valladolid plaza mayor

Wir fanden vor allem den Anblick der Gebäude besonders interessant – die Häuser sind meist ein- bis zweistöckig und die Fassaden mit kräftigen Farben bemalt, was der Straße mit den bunten Süßigkeiten und Pinatas noch den extra Flair verleiht.

valladolid la michi

10. Universidad autonoma de Yucatan

Es ist die wichtigste Uni in Merida und prägt das junge Stadtbild. Sie wurde 1922 gegründet und ein Blick ins Innere lohnt sich – sie hat einen wunderschönen Innenhof.

Ein kleiner Tipp…
Ideal für einen kurzen Stopp zwischen Plaza Grande und Paseo de Montejo
valladolid plaza mayor

Parks und Plazas – Das Leben von Mérida

11. Santa Lucia Park

Dieser charmante kleine Park ist berühmt für seine überdimensionalen „Kissing Chairs“ – zwei hohe weiße Stühle, auf denen du dich für ein witziges Foto platzieren kannst. Er liegt nur wenige Gehminuten vom Plaza Grande entfernt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Der Park ist eher klein und mit schattenspendenden Bäumen und netten Cafes umgeben. Eine tolle Atmosphäre, um einfach nur dazusitzen und das Drumherum zu beobachten.

valladolid plaza mayor

Die pastellrote Iglesia Santa Lucia spielte lange Zeit eine bedeutende Rolle für Schwarze und Sklaven. Nur hier durften sie den Gottesdienst besuchen.

Jeden Donnerstags gibt’s hier kostenlose Kulturveranstaltungen – meistens mit Live-Musik – ein toller Ort, um den Abend ausklingen zu lassen.

valladolid plaza mayor

12. Santiago – Wo das echte Mérida pulsiert

Das Kolonialviertel mit dem Park und dem Markt Santiago im Herzen ist eins der ältesten Viertel der Stadt und versprüht richtig lokalen Flair! Der Park mit seinen schattigen Bänken und den netten Cafes drumherum ist ein idealer Ort für eine Pause vom Sightseeing.

Direkt nebenan wartet der Mercado Santiago mit seinen kleinen Cocinas Economicas (kleine feste Essensbuden) auf dich – hier bekommst du authentische Yukatekische Küche zu super Preisen! Die öffnen meist bis 14:00 Uhr – also perfekt fürs Mittagessen.

Abends verwandelt sich die Gegend in einen lebendigen Nachtmarkt – rund um den Park bieten dann zahlreiche Stände lokale Gerichte und verschiedene Süßigkeiten an.

valladolid plaza mayor
Unser Top-Tipp…
Remembranzas Musicales – ab 20:30 Uhr jeden Dienstag wird der gesamte Park zur Open-Air-Tanzfläche! Eine Liveband spielt traditionelle Musik, zu der vor allem ältere Einheimische super stilvoll tanzen – ein echtes lokales Erlebnis! Wir haben uns zwar nicht getraut mitzutanzen, aber allein das Zuschauen war schon ein Highlight unserer Reise!
valladolid la michi

13. Santa Ana – Entspannung mit Stil

Der Santa Ana Park liegt im gleichnamigen Viertel mit einer wunderschönen Kirche in der Nähe. Super praktisch: Er ist nur einen Block vom berühmten Paseo Montejo entfernt und liegt direkt an der berühmten Calle 60 – perfekt für eine Verschnaufpause beim Sightseeing!

Die umliegende Calle 60 hat einige interessante Galerien und Kunsthandwerksläden – ideal zum Stöbern nach besonderen Souvenirs. Hier findest du handgemachte Hängematten, bunte Keramik und traditionellen Schmuck, der nicht so touristisch wirkt wie an den Hauptplätzen.

valladolid plaza mayor

Abends verwandeln sich die Straßen rund um den Park in ein Paradies für Feinschmecker – dann öffnen die Cocinas Economicas ihre Pforten. Das sind super günstige, authentische Essensstände mit leckersten lokalen Gerichten.

Warum der Park so beliebt ist? Er ist berühmt für seine Marquesitas! Diese knusprigen, gerollten Waffeln – meist gefüllt mit Käse und Nutella (ja, diese Kombi schmeckt tatsächlich fantastisch!) – sind DER Snack in Mérida.

valladolid la michi

Märkte und Shopping

14. Mercado Lucas de Gálvez – Eintauchen ins lokale Leben

Dieser riesige überdachte Markt ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Hier verkaufen die Menschen aus der umliegenden Umgebung ihre frisch geernteten Erzeugnisse. Die Gerüche und das Gewusel können manchmal etwas chaotisch wirken – aber dafür kannst du hier richtig authentisch mexikanisch essen! Auf diesem Markt bekommst du fast alles – von frischen Früchten über Souvenirs bis zu traditioneller Kleidung.

Ein kleiner Tipp…
Probier unbedingt die frischen Säfte an den Ständen – besonders der Chaya-Saft
valladolid plaza mayor

15. Malls für regnerische Tage

Ja, es kann in Mérida auch mal regnen – dann ab in eine der schicken Malls!

Harbor – Die neueste Mall der Stadt mit allen internationalen Marken

La Isla – Besonders schön angelegt mit einem künstlichen See

Galerias – Gut für einen gemütlichen Shopping-Tag

Plaza Altabrisa – Die größte und beliebteste Mall mit einem riesigen Food Court

valladolid la michi

16. Gran Museo del Mundo Maya – Abtauchen in die Maya-Kultur

Dieses moderne Museum ist der Ort, um die faszinierende Maya-Kultur kennenzulernen. Es ist alles chronologisch aufgebaut – von der frühen Maya-Kultur bis zur heutigen Zeit.

Die Ausstellung ist super gemacht – interaktiv, informativ und mit Artefakten, die in der Region gefunden wurden. Die perfekte Ergänzung, wenn du die Maya Ruinen erkunden willst – hier kannst du dann einige der gefundenen Gegenstände betrachten.

valladolid plaza mayor

Für jeden Tag ein anderes Event

Montag ab 21.00 Uhr –
Vaceria Volkstanz am Palacio Municipal

Jeden Montag findet vor dem Rathaus die Jarana Tanzshow statt – ein traditioneller Tanz in prächtigen Trachten. Die Frauen tragen wunderschöne bestickte Huipiles (traditionelle Kleider) und balancieren dabei tatsächlich Schalen auf ihren Köpfen, während sie tanzen. Die Atmosphäre ist lebendig und einfach wunderschön!

Ein kleiner Tipp…
Die Sitzplätze sind schnell weg – wenn du einen brauchst, musst du ne halbe Stunde früher da sein
valladolid plaza mayor

Dienstag ab 20.30 Uhr –
Tanz im Parque de Santiago

Remembranzas Musicales – ab 20:30 Uhr jeden Dienstag wird der gesamte Park zur Open-Air-Tanzfläche! Eine Liveband spielt traditionelle Musik, zu der vor allem ältere Einheimische super stilvoll tanzen – ein echtes lokales Erlebnis! Wir haben uns zwar nicht getraut mitzutanzen, aber allein das Zuschauen war schon ein Highlight unserer Reise!

valladolid plaza mayor

Mittwochab 20.00 Uhr –
Lichtshow am Casa de Montejo

Und wieder am Plaza Grande! Diesmal wird gegen 20.00 Uhr die Fassade der “Casa de Montejo” mit einer Lichtshow bestrahlt. Es wird ein Dialog zwischen einem indigenen Anführer und Francisco de Montejo dargestellt.

valladolid la michi

Donnerstag ab 21.00 Uhr –
traditioneller Tanz / Gesang im Parque Santa Lucia

Jeden Donnerstags findet im Santa Lucia Park die Kulturveranstaltung Serenata statt – meistens mit Live-Musik. Es ist ein toller Ort, um den Abend ausklingen zu lassen.

valladolid plaza mayor

Freitag ab 21.00 Uhr –
Straßenfest auf der Calle 60

Oh. Mein. Gott. Freitagabend verwandelt sich die Calle 60 vom Plaza Grande bis zum Santa Lucia Park in eine autofreie Fußgängerzone mit ganz toller Atmosphäre! Überall Musik, Essensstände, Kunsthandwerk und gut gelaunte Menschen, die das Leben genießen!

mexico-city-zocalo-flag-tore

Samstag ab 20.00 Uhr –

1. Pok ta pok das Maya Ballspiel

Jetzt wird’s spannend am Plaza Grande vor der Kathedrale! Denn du kannst um 21.00 Uhr eine Nachstellung des traditionellen Maya-Ballspiels Pok-ta-Pok miterleben – direkt vor der Kathedrale. Die Spieler in traditionellen Kostümen lassen eine alte Tradition wieder aufleben.

Das Spiel ist übrigens richtig intensiv – ein kleiner, harter Ball muss durch Steinringe befördert werden, wobei nur Hüften, Knie und Ellbogen erlaubt sind.

2. Noche Mexicana am Paseo de Montejo

Jeden Samstag findet am Paseo de Montejo die „Noche Mexicana“ statt – ein Fest mexikanischer Kultur mit Tanz, Musik, Kunsthandwerk und natürlich leckerem Essen! Die Atmosphäre ist familiär und entspannt, mit viel Straßenmusik und leckerem Essen.

mexico-city-tore-latino-view-from-above-night-city-portrait

Sonntag ab 07.00 Uhr –

1. Biciruta – Fahrradsonntag am Paseo de Montejo

Jeden Sonntag, von ca. 7.00 – 12.30 Uhr ist der knapp 2 km lange Paseo de Montejo für Radfahrer, Skater und Fußgänger freigegeben. Und auch hier findest du wieder die Straßenmusiker und auch Essensstände.

2. Merida en Doming am Plaza Grande

Sonntags ab 09.00 – 20.00 Uhr, also fast den ganzen Tag ist eigentlich was los auf dem Plaza Grande! Auf dem Platz findest du einen großen Markt mit verschiedenen Ständen für Kunsthandwerk, Modeartikeln und Souvenirs.

Auf der Straße am Palacio de Gobierno findest du Garküchen mit den verschiedensten mexikanischen Köstlichkeiten. Es herrscht eine unbeschwerte und harmonische Atmosphäre – Familien, Einheimsche sowie Touristen schlendern die Straßen entlang, probieren allerlei Leckereien und genießen das unbeschwerte Miteinander.

valladolid plaza mayor

Schön, dass du hier bist!

Wir sind…

Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…

Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉

Verwandte Artikel…

Teotihuacan: Alles was du wissen musst
Roma & Condesa: Die 14 schönsten Aktivitäten

Coyoacan: Was du nicht verpassen darfst

Die besten Cafes und Restaurants in Merida, Mexiko

Das Tolle an Mérida: Du kannst hier auch günstig und authentisch essen! Die meisten lokalen Restaurants bieten mittags ein „Menü del Dia“ für 120-200 Pesos an – das ist unschlagbar für die Qualität und Menge, die du bekommst.

Unser Tipp…
Folge immer den Einheimischen! Wenn ein Ort um die Mittagszeit voll mit Locals ist, ist das ein sicheres Zeichen für gutes, authentisches Essen!
valladolid la michi

Unsere liebsten Restaurants & Cafés

Freitags und Samstags während der Noche Mexicana und den Straßenfesten auf der Calle 60 findest du die größte Auswahl an Street Food. Hier herrscht eine tolle Atmosphäre zum Probieren und Schlemmen!

Mercado 60 – moderner gastro Markt mit verschiedenen Ständen

El barrio -typische Gerichte mit frischen Zutaten

Gorditas Doña Gorda – leckere Gorditas zu super günstigen Preisen

Dairy Queen Centro – leckere Eiscreme

The Kai Coffee – super gute Chilaquiles

Wayan’e – super leckere Tacos

valladolid plaza mayor

Mittags: Mercados – Authentisch und günstig

Die Märkte sind definitiv der beste Ort, um zu essen wie die Einheimischen – hier kannst du richtig authentisches Essen probieren. Besonders der Lucas de Gálvez und der Santiago-Markt haben tolle Food-Courts mit kleinen Ständen, an denen Familien seit Generationen kochen.

Hier bekommst du ein komplettes Mittagessen (comida corrida) oft für unter 100 Pesos (ca. 5 Euro) – mit Suppe, Hauptgericht und Getränk!

Unser Tipp…
Besonders die Empanadas bei der Loncheria Don Beto sind günstig und lecker!
valladolid la michi

Abends: Straßenimbiss und Food Trucks

Abends erwacht Merida erst richtig zum Leben – und mit ihr die Straßenküche! Besonders an den Parks Santa Lucia, Santa Ana und Santiago findest du abends zahlreiche Stände mit lokalen Köstlichkeiten.

valladolid plaza mayor

Anreise – Wie du nach Merida, Mexiko kommst

Mérida ist hervorragend an das mexikanische Busnetz angebunden. Der Hauptbusbahnhof CAME (Terminal de Autobuses) liegt nur 15 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt.

historischen Zentrum entfernt.
Die Überlandbusse der Gesellschaft ADO sind sehr komfortabel (Klimaanlage, bequeme Sitze, oft mit WLAN) und eine sichere Option, um Yucatán zu erkunden.

mexico-city-zocalo-flag-tore

Der ADO-Bus

Wenn du ohne Mietwagen unterwegs bist (was in Mexiko übrigens super funktioniert!), wird ADO dein bester Freund in Mexiko. Die Busse sind wirklich bequem!

Die Verbindungen sind wirklich top:

Von Cancun nach Merida = 3,5 Stunden

Von Campeche nach Merida = 2,5 Stunden

Von Valladolid nach Merida = auch 2 Stunden

Von Tulum nach Merida – sind es sogar nur 4,5 Stunden

kleiner Tipp…
Wenn du mehr über die verschiedene Bus-Klassen (ADO gl, ADO, ADO Platino) wissen willst, schau hier.
valladolid la michi

Unterwegs vor Ort

Mérida ist echt übersichtlich und das historische Zentrum lässt sich problemlos zu Fuß erkunden. In der Stadt selbst sind wir alles zu Fuß abgelaufen – am Sonntag kannst du dir z.B. auch ein Fahrrad mieten und den Paseo de Montejo lang radeln.

Es gibt auch öffentliche Busse für etwa 12 Pesos pro Fahrt, aber ohne feste Fahrpläne und nicht immer gut ausgeschildert – eher für Abenteuerlustige oder wenn du längere Zeit bleibst.

Ausflüge in die Umgebung kannst du mit dem Bus machen. Das sit die beste Möglichkeit – günstig und komfortabel. Merida hat verschiedene Busbahnhöfe, wo du welchen Bahnhof ansteuern musst, erzählen wir dir bei den Tagesausflügen.

Merida, Mexiko

Tagesausflüge in der Nähe von Merida, Mexiko

Izamal – Das gelbe Wunder

Etwa eine Stunde östlich von Mérida liegt Izamal – das „gelbe Städtchen“. Und der Name ist Programm! Hier sind wirklich ALLE Gebäude in leuchtendem Sonnengelb gestrichen – ein absolut magischer Anblick und total Instagram-tauglich!

valladolid la michi

Celestún – Flamingo-Paradies

Wenn du rosafarbene Flamingos in freier Wildbahn sehen willst – dann musst du ab nach Celestún! Dieses Küstendorf liegt etwa 90 Minuten westlich von Mérida und ist Heimat von einem beeindruckenden Biosphärenreservat.

Du kannst Bootstouren buchen, die dich durch die Mangrovenwälder zu den Flamingo-Kolonien bringen. Besonders zwischen November und März ist das Spektakel atemberaubend – dann können hier bis zu 35.000 Flamingos sein! Wir waren Mitte Januar dort, haben zum Glück Flamingos gesehen – aber nicht so viele.

Nach der Tour kannst du an den menschenleeren Stränden entspannen und in einem der Fischrestaurants fangfrische Meeresfrüchte genießen. Perfekter Kontrast zum Stadtleben in Mérida!

mexico-city-zocalo-flag-tore

Progreso – am schönen Golf von Mexiko

In nur 30 Minuten Fahrt bist du in Progreso – und hier kannst du endlich wieder deine Füße in den warmen Golf von Mexiko stecken und dem Kolonialstadt-Trubel entfliehen! Das türkisfarbene Wasser und die entspannte Strandatmosphäre sind genau die richtige Abwechslung zur lebendigen Kultur Meridas.

Die Busse fahren im 15-Minuten-Takt bis 21:00 Uhr abends! Du musst also nicht mal planen – einfach zur Haltestelle gehen und der nächste Bus kommt bestimmt bald. Praktischer geht’s kaum!

mexico-city-zocalo-flag-tore

Wo schlafen in Merida, Mexiko

Am besten suchst du dir eine Unterkunft in den zentral gelegenen Stadtteilen, wie z. B. Centro, beim Parque Santa Lucia, im Barrio Santiago und rund um den Paseo de Montejo. Wir haben im Zentrum übernachtet, Merida hat einige günstige Unterkünfte und Hotels mitten im Zentrum.

Budget-Unterkünfte (unter 40 Euro/Nacht)

Mittelklasse (40-100 Euro/Nacht)

Luxus (über 100 Euro/Nacht)

Unser Tipp…
Übernachte unbedingt im historischen Zentrum oder im Viertel Santa Ana – von hier aus kannst du alles bequem zu Fuß erreichen.
mexico-city-zocalo-flag-tore

Hast du einen Lieblingsort in Merida entdeckt, den wir nicht erwähnt haben? Oder einen Geheimtipp für die beste Unterkunft? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen – wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Empfehlungen für unseren nächsten Besuch in dieser zauberhaften Stadt!

Website

Home

About

Reiseziele

Info

Datenschutz

Impressum

Kontaktiere uns

Cookie Consent mit Real Cookie Banner