Isla Holbox
Die 8 schönsten Aktivitäten
auf der Isla Holbox, Mexiko
Palenque
Isla Holbox –
Die entspannte Insel ohne Autos
Du bist auf einer Insel, auf der Sandstraßen durch pastellfarbene Häuser führen und Golfcarts der einzige „Verkehr“ sind, den du siehst! Das ist Isla Holbox – ein schmales Sandparadies (gerade mal 42 km lang), das zwischen dem türkisfarbenen Karibischen Meer und dem Golf von Mexiko wie hingetupft wirkt.
Weißt du, was uns am meisten gefallen hat? Diese unglaubliche Farbenpracht! Der puderweiße Sand und dann dieses Wasser, das in allen Blau- und Türkistönen schimmert, die du dir vorstellen kannst.
Die Mexico City Sehenswürdigkeiten, die kein Tourist verpassen sollte, befinden sich alle in und um das historische Zentrum der Stadt. Somit ist die Altstadt der mexikanischen Megametropole deine Place to be für Sightseeing!
Wir haben in diesem Artikel die 15 besten Mexico City Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um bei deinem Besuch die historische Altstadt der mexikanischen Megametropole kennenzulernen. Tipps wo du gutes Essen findest, wie die Preise sind und so weiter fehlen hier auch nicht.
Andere Stadtteiele, wie Coyoacan, Polanco oder Roma Norte & Condesa solltest du aber auch auf keinen Fall verpassen. Die beeindruckende Pyramidenstadt Teotihuacan und die schwimmenden Gärten der Azteken in Xochimilco sind auch nur ein Tagesausflug von der Hauptstadt entfernt. Du kannst beide sogar ganz individuell und ohne Tour besuchen.
Inhalt
Inhalt
Isla Holbox: Die entspannte Insel ohne Autos
Du bist auf einer Insel, auf der Sandstraßen durch pastellfarbene Häuser führen und Golfcarts der einzige „Verkehr“ sind, den du siehst! Das ist Isla Holbox – ein schmales Sandparadies (gerade mal 42 km lang), das zwischen dem türkisfarbenen Karibischen Meer und dem Golf von Mexiko wie hingetupft wirkt.
Weißt du, was uns am meisten gefallen hat? Diese unglaubliche Farbenpracht! Der puderweiße Sand und dann dieses Wasser, das in allen Blau- und Türkistönen schimmert, die du dir vorstellen kannst.
Während unserer Zeit dort haben wir jeden – wirklich jeden! – Sonnenuntergang am Strand verbracht.
Aktivitäten auf Isla Holbox – was dich dort erwartet!
Du willst wissen, was du auf dieser kleinen Trauminsel eigentlich den ganzen Tag machen kannst? Sagen wir dir!

Übrigens…
Wusstest du, dass du auf der Isla Holbox Flamingos sehen kannst – du musst zwar etwas durch die knallende Hitze laufen – aber das erklären wir dir noch

1. Traumstrände entdecken – mehr als nur Sonnenbaden!
Auf Holbox findest du gleich mehrere traumhafte Strände mit puderzuckerfeinem Sand – jeder mit seinem ganz eigenen Charme.
Playa Holbox
Der 3 km lange Hauptstrand ist ein absoluter Hingucker mit seinem smaragdgrünen Wasser! Hier findest du die berühmten Hängematten im Meer (unbedingt ausprobieren!) und zahlreiche Beachbars für erfrischende Drinks. Wir haben hier täglich unsere Sundowner genossen – die Sonnenuntergänge sind einfach magisch!



Punta Cocos
Etwa 3 km westlich vom Zentrum erwartet dich dieser versteckte Schatz! Weißer Sand trifft auf türkises Wasser und im Hintergrund grüne Mangroven – wie im Bilderbuch! Hier ist es deutlich ruhiger, und die zwei kleinen Beachbars versorgen dich mit dem Nötigsten.

Übrigens…
Das Wasser ist hier oft nur knietief – perfekt zum Planschen und für entspannte Paddelboad-Touren!



Strand Geheimtipp
Die Strandabschnitte nahe des Hotels Nomades Holbox sind wahre Ruheoasen! Wir hatten dort zeitweise den Strand komplett für uns allein – wenn du dem Trubel entfliehen willst, ist das dein Spot.

Nur auf der Nordseite von Holbox ist es möglich ruhige Strände zu finden – auf der Südseite ist eigentlich nur der Hafen



2. Über die Sandbank zum Punta Mosquitos –
ein Besuch bei den Flamingos
Ein absolutes Highlight war unser Ausflug zur abgelegenen Punta Mosquitos! Der etwa einstündige Spaziergang über eine Sandbank (die nur bei Ebbe sichtbar ist) führt dich zu einem der unberührtesten Orte der Insel.


So findest du den Weg:
Lauf oder fahr bis zum Hotel Las Nubes (das letzte Hotel am Strand)
Dann wechsel auf die bei Ebbe gut sichtbare Sandbank im Meer
Folge der Sandbank an der Lagunenmündung vorbei Richtung Punta Mosquito.

Mit etwas Glück siehst du hier scheue Flamingos oder ganze Kolonien von Pelikanen! Am meisten Glück wirst du zwischen April und Oktober haben, wenn die Flamingos auch auf Holbox sind!
Wir haben diesen Spaziergang im September gemacht, konnten die schönen Tiere aber nur von weiter Ferne beobachten. Trotzdem – ein unvergesslicher Anblick!

Übrigens…
Das eigentliche Gebiet der Punta Mosquitos steht unter Naturschutz und darf nicht betreten werden (erkennst du am Schild)

3. Biolumineszenz –
Wenn das Meer nachts neonblau leuchtet
Stell dir vor, du läufst nachts durch das Wasser und bei jeder Bewegung leuchtet das Meer neonblau – klingt wie ein Traum, oder?
Das ist die Biolumineszenz und ehrlich gesagt eines der spannendsten Naturphänomene überhaupt! Bei jeder Berührung erzeugt das Plankton eine chemische Reaktion und fängt an zu leuchten.
Wann ist der beste Zeitpunkt?
Wenn es am dunkelsten ist, also um Neumond herum – da hast du die besten Chancen! Bei Vollmond ist das Leuchten nicht so intensiv.
Wo erlebst du es am besten?
Du kannst das Leuchten am besten am Punta Cocos sehen – weit weg von störenden Lichtquellen! Dort ist es richtig dunkel und das brauchst du für das Erlebnis.

Tour oder selber machen?
Du kannst entweder eine organisierte Tour buchen oder (wie wir) einfach auf eigene Faust gegen 22 Uhr zum Punta Cocos gehen und im Wasser planschen! Beide Varianten haben ihre Vorteile, aber ehrlich gesagt war’s ziemlich cool, das ganz spontan zu machen.
Unser Geheimtipp aus eigener Erfahrung
Du kannst bis zum Punta Cocos laufen oder mit dem Fahrrad fahren. Wir sind abends (gegen 22.00 Uhr) los gelaufen – perfektes Timing übrigens. Unterwegs sind mega viele Touristen mit den Strandbuggys an uns vorbeigerauscht. Wir sind bis zum Steg gelaufen, wo sich normalerweise auch alle Touren treffen.
Vom Steg sind wir nach rechts gelaufen – und waren plötzlich ziemlich alleine! Das ist der Trick wenn du das Biolumineszenz-Spektakel ohne Menschenmassen erleben willst. Du kannst ganz einfach ein bisschen durch das Wasser watschen und wirst den Effekt schon richtig schön sehen. Ein magisches Erlebnis – jeder Schritt im Wasser lässt das Plankton aufleuchten, als hättest du Glitzer unter den Füßen.
4. Schau dir die Street Art und die bunten Häuser an
Die bunten Wandmalereien und Häuserfassaden sind ein toller Kontrast zu den sandigen Straßen! Jedes Gemälde erzählt eine Geschichte über die Insel und ihre Bewohner – super fotogen und ein absolutes Must-see!

Die schönsten Kunstwerke findest du:

Rund um den Hauptplatz

An der Avenida Damero

In der Calle Esmedregal

Entlang der Calle Pedro Joaquín Codwell


5. Die Insel mit dem Fahrrad erkunden
Der perfekte Way to go auf Holbox? Eindeutig das Fahrrad! Es sei denn, es hat geregnet – dann verwandeln sich die Sandstraßen in Schlammpfützen.
Die meisten Hotels verleihen Räder, und wenn nicht, findest du im Zentrum Verleihstationen.
Mit dem Rad erreichst du bequem jeden Winkel der Insel und entdeckst versteckte Ecken, die du sonst vielleicht übersehen hättest.

6. Genieße die traumhaften Sonnenuntergänge – die sind wirklich magisch
Du musst unbedingt die Sonnenuntergänge auf Holbox erleben! Ehrlich gesagt hat uns dieses Naturschauspiel jeden Abend aufs Neue umgehauen! Die Farben sind einfach wahnsinnig – von tiefem Orange über zartes Rosa bis hin zu glitzerndem Gold.


Wo erlebst du die schönsten Sonnenuntergänge?
Die meisten Leute sammeln sich am Playa Holbox, am Holzsteg oder in einer der vielen gemütlichen Strandbars. Wir haben tatsächlich jeden Abend einen anderen Spot ausprobiert (kann ich nur empfehlen!), und jeder hatte seinen eigenen Charme, obwohl wir den Strand am Holzsteg doch sehr gemütlich fanden.

Übrigens ist es egal, wo du hingehst – die Sonnenuntergänge sind überall spektakulär. Aber wenn du uns fragst, ist es ziemlich cool, verschiedene Perspektiven auszuprobieren.
Also, wenn wir auf der Isla Holbox sind und der Tag sich dem Ende neigt, findest du uns garantiert irgendwo am Strand! Mit einem kalten Drink in der Hand schauen wir einfach zu, wie die Sonne langsam im Meer versinkt – wir hoffen du machst das auch!

7.Geh mit Hunden am Strand spazieren
Wenn du Hunde auch so sehr magst wie wir, dann haben wir eine richtig schöne Aktivität für dich. Im Refugio Animal Holbox kannst du zu bestimmten Zeiten vorbeikommen und dir einen oder mehrere Hunde für einen Strandspaziergang mitnehmen. So eine schöne Idee und nebenbei ermöglichst du den Hunden, sich mal wieder so richtig auszutoben.
Nach dem Spaziergang kannst du noch eine Weile dort verbringen und mit den Hunden spielen und kuscheln. Besonders wenn du wie wir normalerweise keinen eigenen Hund hast, ist das eine wunderbare Gelegenheit für Hunde-Liebe auf Zeit. Ein echtes Herzensprojekt! Diese Tierschutzstation kümmert sich um verletzte und verwaiste Tiere der Region.

8. Erkunde einen Teil des Yum Balam Naturreservats – am Punta Ciricote!
Wusstest du, dass Holbox Teil eines riesigen Naturschutzgebiets namens Yum Balam ist? Der Name bedeutet übrigens „Herr Jaguar“ und das Reservat wurde 1994 gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna der Region zu schützen. Ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber!


Wenn du richtig Lust auf unberührte Natur hast, solltest du einen Ausflug zum Punta Ciricote machen. Das kannst du entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen.
Du kommst vorbei an einer kleinen Lagune – hier kannst du Fische und Pfeilschwanzkrebse sehen. Am Ende deiner kleinen Expedition erwartet dich ein traumhaft ruhiger Strandabschnitt, der so abgelegen ist, dass du ihn wahrscheinlich komplett für dich alleine haben wirst!
Aber Achtung – die Mücken dort sind extrem!!!

Schön, dass du hier bist!
Wir sind…
Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…
Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉
Verwandte Artikel…
Die besten Cafes und Restaurants auf der Isla Holbox, Mexiko
Wenn du auf Holbox nicht nur deine Augen, sondern auch deinen Gaumen verwöhnen willst, haben wir ein paar echte Geheimtipps für dich!

Ehrlich gesagt, haben wir hier (mit Abstand!) die beste Pizza in ganz Mexiko gefunden – so gut, dass wir fast täglich dort aufgeschlagen sind. Aber die kleine Insel hat kulinarisch noch einiges mehr zu bieten!
Unsere absoluten Favoriten, die du unbedingt ausprobieren solltest:

La Cabane – Oh mein Gott, diese Sauerteig-Pizza!

Arte Sano – wunderschöner Innenhof und leckere vegane Burger!

Las Panchas – deine Adresse für frischen Fisch und Meeresfrüchte

La Conquista – Empanadas – günstig und super lecker

La Chozita del Purux – super authentisch, total lecker und richtig faire Preise

Zonnebloem Holbox Coffee & Breakfast – Foodie Hotspot; gesunde, leckere und fotogene Gerichte


Anreise – Wie du auf die Isla Holbox, Mexiko kommst
Wenn du dich schon für einen Trip nach Holbox entschieden hast, willst du bestimmt wissen, wie du auf diese traumhafte Insel kommst und wie du vor Ort unterwegs sein wirst. Hier erfährst du es!
Anreise nach Holbox – der Weg ist das Ziel
Es gibt im Grunde zwei Hauptrouten, um zur Isla Holbox zu gelangen – aber beide enden in dem Fischerdörfchen Chiquila. Wenn du keinen Mietwagen hast, ist die beste Option der ADO Bus.
Route 1: Über Cancún, Playa del Carmen, Tulum oder Bacalar
Route 2: Über Merida, Valladolid oder Campeche
So läuft deine Anreise dann ab:

ADO-Bus nach Chiquila (dauert ca. 2,5-5 Stunden)

In Chiquila musst du dann ein Tuk Tuk an der Busstation nehmen um an die Fähre zu kommen

Die Fähre – dein direkter Weg ins Paradies
In Chiquila angekommen, wartet der spannende Teil der Reise: die Fährüberfahrt! Es gibt zwei Anbieter – 9 Hermanos und Holbox Express – die regelmäßig zwischen 6 Uhr morgens und 9:30 Uhr abends fahren (check aber vorher nochmal die aktuellen Zeiten!).
Die Überfahrt dauert nur etwa 30 Minuten und ist ein Erlebnis für sich – du siehst ungelogen die wunderschönsten Blautöne! Die Tickets kosten um die 330 Pesos pro Person für eine einfache Fahrt.

Setz dich bei gutem Wetter unbedingt aufs Oberdeck! Die Aussicht ist umwerfend!

Unterwegs vor Ort
Auf der Insel – Fortbewegung ohne Auto
Und jetzt kommt der Teil, der Holbox so besonders macht: Die Insel ist komplett autofrei! Kein Motorenlärm, keine Abgase – stattdessen hast du drei tolle Optionen:
Zu Fuß – (unsere Lieblingsmethode) Das Zentrum von Holbox ist super überschaubar, und zu Fuß entdeckst du die versteckten Ecken am besten. Die Sandstraßen sind besonders nach Regenfällen ein bisschen mühsamer zu laufen, aber hey – du bist im Urlaub, Zeit hast du ja!
Mit dem Fahrrad – Für etwa 30-50 Pesos pro Stunde (oder 150-250 pro Tag) kannst du dir ein Fahrrad mieten. Perfekt, um weiter entfernte Strände wie Punta Coco zu erkunden! Unsere Empfehlung: Frag in deiner Unterkunft – oft haben sie eigene Räder, die du günstiger oder sogar kostenlos nutzen kannst.
Mit dem Golfcart – Das typische Fortbewegungsmittel auf Holbox! Kostet zwischen 800-1200 Pesos für einen Tag (je nach Saison) und ist ein absolutes Highlight!

Wo du schlafen kannst auf der Isla Holbox, Mexiko
Also – die Unterkunftsfrage auf Holbox ist mega wichtig für deinen Trip! Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten.
Variante 1: Unterkunft im Ortszentrum
Du bist so der Typ, der abends gerne noch spontan einen Cocktail trinken geht? Liebst es, wenn um dich herum was los ist und alles super leicht zu erreichen ist? Dann ist das lebendige Zentrum von Holbox definitiv dein Ding!
Denn dann hast du das alles vor der Haustür – Restaurants, kleine Cafés, Bars. Der Hauptstrand (Playa Holbox) ist auch nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Und wenn dir plötzlich einfällt, dass du noch was brauchst, findest du auch kleine Shops in der Nähe.
Blöd ist nur: Die Unterkünfte sind oft etwas kompakter geschnitten und nachts kann es schon mal etwas lauter werden. Dafür sind sie aber meist deutlich günstiger als die fancy Resort-Optionen weiter draußen.

Variante 2: Entspannung pur – Richtung Punta Coco für die Ruhesuchenden
Suchst du eher den totalen Chill-Modus? Willst du morgens aufwachen und erstmal nur Meeresrauschen hören? Dann solltest du dir unbedingt die westliche Seite Richtung Punta Coco anschauen!
Wir haben unsere Zeit dort verbracht und waren echt begeistert. Die Nächte sind wahnsinnig ruhig und die Strandabschnitte sind oft viel ruhiger – manchmal hatten wir den ganzen Strandabschnitt für uns alleine!
Der einzige Haken: Du musst etwa 15-25 Minuten laufen, wenn du ins Zentrum willst. Für uns war das aber überhaupt kein Problem – ehrlich gesagt fanden wir den Weg entlang des Strandes sogar richtig schön! Du planst deine Abende eben entsprechend und gut ist. Es gibt auch schöne Unterkünfte, die kein Resort sind – aber viel günstiger, weil sie eben weiter weg sind.

Praktische Tipps für deinen Isla Holbox-Aufenthalt
Damit dein Traumurlaub auf Holbox wirklich traumhaft bleibt, teilen wir mit dir ein paar super wichtige praktische Tipps!
Geld und Bezahlung

Bargeld ist König: Auf Holbox gibt es nur zwei Geldautomaten, und die sind oft leer oder funktionieren nicht! Nimm genug Pesos mit auf die Insel!

Kreditkarten: Größere Hotels und Restaurants akzeptieren Karten, aber bei kleinen Läden, Straßenständen und Touren brauchst du Bargeld. Und manchmal fällt das Internet aus – dann helfen auch Karten nicht weiter.

Tipp für Geldautomaten: Die zuverlässigsten fanden wir in der Nähe des Hauptplatzes, aber hole Geld am besten vormittags, bevor sie leer sind. Rechne mit Gebühren von 80-120 Pesos pro Abhebung.

Preise: Holbox ist teurer als das mexikanische Festland! Kalkuliere etwa 25-30% mehr für Unterkünfte, Essen und Aktivitäten ein. Aber hey – das Paradies hat eben seinen Preis!.

Sicherheit und Wohlbefinden

Sandiger Boden: Nach Regenfällen verwandeln sich die Sandstraßen in kleine Seen! Pack unbedingt wasserfeste Sandalen ein.

Sonnenschutz ist Pflicht: Die karibische Sonne ist extrem intensiv! Riff-freundliche Sonnencreme mit hohem LSF, Hut und Sonnenbrille sind absolute Basics.

Moskito-Alarm: Oh je, diese kleinen Biester haben uns fast aufgefressen! Moskitospray mit DEET ist dein bester Freund – besonders in der Dämmerung und in der Nähe von Mangroven.
