Sumidero Canyon
Sumidero Canyon –
die spektakuläre Schlucht in Mexiko und wie du diese am besten besuchen kannst
Sumidero Canyon
Wie du den Canyon am besten besuchen kannst
Du stehst da am Rand dieser riesigen Schlucht und denkst dir erstmal nur: “Wow, ist das tief hier!” Über 1.000 Meter geht’s da runter – und irgendwo ganz weit unten siehst du ein winzig kleines Boot auf dem Rio Grijalva.
Der Sumidero Canyon in Chiapas ist wirklich wie ein gigantisches Naturtheater (nicht übertrieben!). Die Felswände ragen da hoch wie Wolkenkratzer (1.000 Meter), und zwischendurch siehst du bunte Vögel durch die Lüfte fliegen.
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier alle wichtigen Infos: Wie du den Canyon erkunden kannst, was dich bei der Bootstour erwartet, alles über die Aussichtspunkte, wie du am einfachsten hinkommst und noch viele weitere praktische Tipps!
Inhalt
Inhalt
Der Sumidero Canyon – wow, was für ein Erlebnis!
Du stehst da am Rand dieser riesigen Schlucht und denkst dir erstmal nur: “Wow, ist das tief hier!” Über 1.000 Meter geht’s da runter – und irgendwo ganz weit unten siehst du ein winzig kleines Boot auf dem Rio Grijalva.
Der Sumidero Canyon in Chiapas ist wirklich wie ein gigantisches Naturtheater (nicht übertrieben!). Die Felswände ragen da hoch wie Wolkenkratzer (1.000 Meter), und immer mal wieder siehst du Vögel durch die Lüfte gleiten.
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier alle wichtigen Infos: Wie du den Canyon erkunden kannst, was dich bei der Bootstour erwartet, alles über die Aussichtspunkte, wie du am einfachsten hinkommst und noch viele weitere praktische Tipps!
Wie erkundest du den Sumidero Canyon, Mexiko
Du möchtest wissen, wie du dieses Naturparadies am besten erleben kannst? So ging es uns auch noch vor unserem Besuch! Der Sumidero Canyon bietet dir nämlich zwei völlig unterschiedliche – aber beide wahnsinnig beeindruckende – Möglichkeiten, um dieses Juwel zu erleben.
Von oben oder von unten – oder beides?
Klar kannst du den Canyon sowohl von oben als auch von unten erleben. Und ehrlich gesagt: Beide Perspektiven haben ihren ganz eigenen Zauber!
Die Aussichtspunkte
Stell dir vor, du stehst auf einem der fünf Aussichtspunkte und blickst in diese gigantische Schlucht hinunter. Das ist schon wirklich faszinierend.
Von hier oben hast du einen gigantischen Ausblick auf die imposanten Felswände und den Rio Grijalva – wie ein riesiges Naturgemälde (total unrealistisch!). An jedem dieser fünf Aussichtspunkte bekommst du einen neuen Blickwinkel – so siehst du ihn aus verschiedenen Perspektiven.

Die Bootsfahrt
Ganz anders wird’s, wenn du dich für eine Bootsfahrt auf dem Río Grijalva entscheidest. Da fährst du nämlich direkt durch den Canyon hindurch! Neben dir geht’s die Felsen über 1.000 Meter steil nach oben – das ist schon ziemlich beeindruckend, wenn du mittendrin bist.
Und das Beste daran?
Wenn du Glück hast, kannst du Krokodile und andere Tiere wie den Reiher sehen und sie in ihrer echten Heimat beobachten – das bleibt garantiert im Kopf.

Good to know…
Um die volle Schönheit des Sumidero Canyons zu erleben, musst du auf jeden Fall die Aussichtspunkte besuchen und eine Bootsfahrt machen.

Schön, dass du hier bist!
Wir sind…
Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…
Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉
Verwandte Artikel…
Tour buchen oder selbst organisieren?
Jetzt kommt die praktische Frage: Machst du das auf eigene Faust oder buchst du eine Tour?
Auf eigene Faust
Wir lieben ja die Variante, uns die Route selbst zusammenzustellen und den Zeitplan selbst zu bestimmen. Wenn uns ein Aussichtspunkt besonders gut gefällt, hätten wir einfach länger bleiben und die Ruhe genießen können.
Blöd ist nur – dass die Aussichtspunkte nicht gerade leicht zu erreichen sind, und öffentliche Verkehrsmittel fahren da auch nicht hin. Ein Taxi kann ziemlich ins Geld gehen – das solltest du vorher einkalkulieren.
Wenn du kein Auto hast – geht’s trotzdem!
Nur ehrlich gesagt, ganz so einfach wird es aber nicht!

Die Aussichtspunkte ohne Auto
Für die Aussichtspunkte hast du eigentlich nur zwei realistische Optionen: entweder ein Taxi nehmen oder doch eine organisierte Tour buchen. Öffentliche Verkehrsmittel fahren da nämlich nicht hin (wäre auch zu schön gewesen, oder?).
Ein Taxi kann allerdings ziemlich teuer werden – je nachdem, wie weit du fährst und wie lange du bleiben möchtest. Da summiert sich schon einiges zusammen.
Die Bootsfahrt ohne Auto – das geht einfacher
Bei der Bootsfahrt sieht’s schon entspannter aus! Die kannst du nämlich selbst von Tuxtla oder Chiapa de Corzo aus organisieren.
Von Tuxtla aus findest du die Anlegestelle „Embarcadero Cahuaré Sumidero“ – oder auch „Embarcadero Cahuaré Cañón del Sumidero“ genannt. Von Chiapa de Corzo geht’s am „Embarcadero Chiapa de Corzo“ los.
Übrigens ist Chiapa de Corzo oft die entspanntere Wahl, weil das Städtchen selbst schon ziemlich charmant ist und du da gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommst.
Anlegestelle bei Tuxtla
Anlegestelle bei Chiapa de Corzo


Die organisierte Tour – entspannt zurücklehnen
Also, in diesem Fall haben wir die Vorteile einer organisierten Tour genossen. Wenn du es gerne komfortabel hast, ist eine organisierte Tour definitiv eine gute Wahl.
Du steigst ein, lehnst dich zurück und lässt dich einfach fahren. Super praktisch!
Es gibt unzählige Touranbieter in San Cristobal, die diese Sumidero Canyon Tour anbieten. Wir haben echt viele abgeklappert – sind dann mit OTISA Travel & Tours gefahren. Aber im Grunde sind es alles die gleichen Touren.
Das Fazit – Die ehrliche Wahrheit
Ohne eigenes Auto wird’s für die Aussichtspunkte ziemlich kompliziert und teuer. Klar, machbar ist es schon – aber du zahlst eben ordentlich für die Taxis.
Deshalb ist für die meisten individuellen Reisenden (also wahrscheinlich auch für dich) eine organisierte Tour tatsächlich die beste Option. Du sparst dir den Stress, die Kosten bleiben überschaubar, und du verpasst trotzdem nichts von diesem großartigen Canyon.

Wie du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Sumidero Canyon kommst
Wenn du doch lieber selbst planst, anstatt dich einer Tour anzuschließen, findest du hier die besten Möglichkeiten, um zum Sumidero Canyon zu kommen.
Von San Cristóbal de las Casas aus
Die Fahrt von San Cristóbal ist eigentlich ziemlich entspannt. Du nimmst einfach ein Collectivo nach Tuxtla – das dauert etwa eine Stunde und kostet dich ungefähr 65 Pesos (also wirklich nicht viel).
Die Colectivos fahren vom „Colectivo San Cristóbal“ ab. Wichtig ist, dass du dem Fahrer sagst, dass du an der Haltestelle „Crucero Santa Fe“ aussteigen möchtest. Das ist direkt an dem kleinen Ort Santa Fe.
Von dort gehst du über die Fußgängerbrücke auf die andere Straßenseite und schnappst dir das nächste Collectivo nach Chiapa de Corzo. Ist nicht so kompliziert – und die Locals helfen dir gerne weiter!
Aber denk dran: Zu den Aussichtspunkten fahren keine Colectivos Da brauchst du dann doch ein Taxi.


Von Tuxtla aus – noch einfacher
Wenn du bereits in Tuxtla bist, wird’s noch entspannter. Von hier aus erreichst du sowohl die Anlegestelle Cahuaré als auch Chiapa de Corzo problemlos mit dem Collectivo.
Die Collectivos zum Sumidero Canyon findest du am „Colectivo Tuxtla zum Sumidero“.

Falls du nach Chiapa de Corzo möchtest, sagst du einfach Bescheid, wo du aussteigen willst.
Chiapa de Corzo – der perfekte Startpunkt
Also eigentlich ist Chiapa de Corzo der beste Ausgangspunkt für eine Bootsfahrt. Die Anlegestelle ist nur wenige Gehminuten vom zentralen Platz entfernt – du kannst also entspannt durch das Städtchen schlendern und dann zur Bootstour aufbrechen.

Chiapa de Corzo ist selbst einen Besuch wert
Schau dir Chiapa de Corzo unbedingt mal selbst an! Das kleine Städtchen hat richtig viel zu bieten und ist total charmant.
Vor allem der Brunnen im Mudéjar-Stil auf dem zentralen Platz – plus der tausendjährige Ceiba-Baum, der als heilig gilt. Ziemlich beeindruckend, so einen alten Baum zu sehen!
Das ehemalige Dominikanerkloster Santo Domingo aus dem 16. Jahrhundert ist auch einen Abstecher wert. Von dort hast du übrigens einen tollen Aussichtspunkt mit Blick auf den Río Grijalva – quasi ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich beim Canyon erwartet!



Tipps für deinen Ausflug


Höhenunterschied: Der Canyon liegt fast 2.000 Meter tiefer als San Cristóbal – also sei vorbereitet und pack für wärmeres Wetter

Wetter: Sonnenschutz ist wichtig – eine Kopfbedeckung und Sonnencreme sind ein Muss! Besonders bei der Bootsfahrt, da es keine Überdachung gibt


