Valladolid

Die 10 schönsten Aktivitäten
in der Kolonialstadt Valladolid

Palenque

Willkommen in einer anderen Welt –

Valladolid –

Dein Tor zum authentischen Mexiko!

Valladolid – Hier schlenderst du auf Jahrhunderte altem Kopfsteinpflaster durch ruhige Gassen, vorbei an pastellfarbenen Häusern in zartem Rosa, Gelb oder Türkis. Es warten handgemachte Schätze in kleine Boutiquen auf dich und liebevoll eingerichteten Restaurants mit leckerem Essen. Valladolid ist das echte und unverfälschte Mexiko – eine wunderschöne Kolonialstadt!

Geografisch liegt Valladolid quasi im Herzen der Halbinsel Yucatán – genau zwischen Cancún und Mérida und ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundung von Chichen Itza.

Die Mexico City Sehenswürdigkeiten, die kein Tourist verpassen sollte, befinden sich alle in und um das historische Zentrum der Stadt. Somit ist die Altstadt der mexikanischen Megametropole deine Place to be für Sightseeing!

Wir haben in diesem Artikel die 15 besten Mexico City Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um bei deinem Besuch die historische Altstadt der mexikanischen Megametropole  kennenzulernen. Tipps wo du gutes Essen findest, wie die Preise sind und so weiter fehlen hier auch nicht.

Andere Stadtteiele, wie Coyoacan, Polanco oder Roma Norte & Condesa solltest du aber auch auf keinen Fall verpassen. Die beeindruckende Pyramidenstadt Teotihuacan und die schwimmenden Gärten der Azteken in Xochimilco sind auch nur ein Tagesausflug von der Hauptstadt entfernt. Du kannst beide sogar ganz individuell und ohne Tour besuchen.

Inhalt

10 Top Sehenswürdigkeiten

Wo gibt es das beste Essen

Wie erkunde ich die Gegend

Wo kann ich übernachten

Wie sind die Preise

Inhalt

Valladolid – Dein Tor zum authentischen Mexiko!

Valladolid – Hier schlenderst du auf Jahrhunderte altem Kopfsteinpflaster durch ruhige Gassen, vorbei an pastellfarbenen Häusern in zartem Rosa, Gelb oder Türkis. Es warten handgemachte Schätze in kleine Boutiquen auf dich und liebevoll eingerichteten Restaurants mit leckerem Essen. Valladolid ist das echte und unverfälschte Mexiko – eine wunderschöne Kolonialstadt!

Geografisch liegt Valladolid quasi im Herzen der Halbinsel Yucatán – genau zwischen Cancún und Mérida und ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundung von Chichen Itza.

10 unvergessliche Erlebnisse in Valladolid, die du nicht verpassen solltest!

Okay, jetzt wird’s spannend! Was kannst du in Valladolid eigentlich alles machen? Eine ganze Menge! Die Stadt mag auf den ersten Blick überschaubar wirken, hat aber so viel zu bieten, dass du locker 2-3 Tage hier verbringen kannst.

Übrigens…
Wusstest du, dass Valladolid einer der besten Orte ist, um die berühmtesten Maya-Stätten zu besuchen? Von hier aus bist du in nur 45 Minuten in Chichén Itzá

valladolid sign

1. Durch die farbenfrohe Altstadt schlendern

Wenn du koloniale Bauwerke magst, ist die Altstadt von Valladolid ein absolutes Must-See für dich! Die einstöckigen Gebäude leuchten in den verschiedensten Farben – von zartem Rosa über sonniges Gelb bis zu kühlem Mintgrün. Die hohen Decken sind nämlich ideal, um die Hitze besser zu regulieren (super praktisch bei der yucatekischen Hitze!).

valladolid la michi

Nimm dir einfach Zeit und schlendere durch die Straßen. Lass die Atmosphäre auf dich wirken, durch die niedrigen Häuser mit ihren bunten Fassaden wird jeder Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer in einer anderen Welt.

mexico-city-zocalo-flag-tore

2. Menschen beobachten am Parque Principal

Der Hauptplatz – oder wie die Einheimischen sagen: „Zocalo“ – ist das lebendige Zentrum der Stadt. Hier triffst du auf das wahre Leben in Valladolid! .

mexico-city-zocalo-flag-tore

Am besten schnappst du dir einen der typischen weißen „Sillas Tu y Yo“ Stühle (diese lustigen „Liebesstühle“, wo man sich gegenübersitzt) und beobachtest das lebhafte Geschehen.

valladolid la michi

Sobald es dunkel wird, wird der Platz besonders lebendig! Menschen treffen sich, um was Leckeres zu naschen und den Abend zu genießen. Alle paar Schritte stehen Straßenhändler mit den typischen Leckereien.

valladolid plaza mayor

Marquesitas (unsere Lieblingssüßgkeit aus Mexiko) – das sind knusprige Crêpes mit Käse und Nutella – die musst du probieren!

valladolid plaza mayor

3. Die majestätische Iglesia de San Servacio bestaunen

Diese Kirche ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein Exempel der kolonialen Kirchenarchitektur – und das ziemlich beeindruckend! Sie steht stolz direkt am Hauptplatz und ist einfach nicht zu übersehen!

valladolid la michi

Wusstest du, dass die Kirche tatsächlich mit Steinen aus zerstörten Maya-Tempeln erbaut wurde (ja, das war damals leider üblich). Wenn du genau hinschaust, kannst du manchmal noch Maya-Symbole in den Steinen erkennen. Geschichte zum Anfassen!

Geh unbedingt auch rein – der Innenraum ist angenehm kühl und bietet eine willkommene Pause von der Hitze.

valladolid plaza mayor

4. Das magische Convento de San Bernardino erkunden

Das Besondere hier ist der riesige Garten mit dem ursprünglichen Brunnen und – Achtung, Geheimtipp! – einer ehemaligen Cenote, die von den Mönchen als Wasserquelle genutzt wurde. Die ganze Anlage strahlt eine unglaubliche Ruhe aus, die im krassen Kontrast zur bewegten Geschichte des Ortes steht.

valladolid plaza mayor

5. Den traditionellen Jarana-Tanz erleben

Der Jarana ist der traditionelle Tanz der Yucatán-Halbinsel und wird oft bei Volksfesten oder am Wochenende auf dem Hauptplatz aufgeführt.

Die Tänzerinnen tragen wunderschöne weiße Kleider mit bunten Stickereien (die typischen „Huipiles“), während die Männer in weißen Anzügen und Panamahüten auftreten. Der Tanz selbst ist super rhythmisch und fröhlich – ein echtes kulturelles Highlight!

Wir hatten das Glück, eine Aufführung an einem Sonntagabend zu erleben, und es war eineinfach toll.

valladolid plaza mayor

6. In der Cenote Zaci abtauchen

Mitten in der Stadt befindet sich die Cenote Zaci.

Die Cenote Zaci ist teilweise offen, teilweise überdacht, und das Licht, das durch die Öffnung fällt, schafft eine geradezu magische Atmosphäre. Das Beste: Du kannst hier tatsächlich schwimmen! Das kühle Wasser ist die perfekte Erfrischung nach einem Tag in der yucatekischen Hitze!

Der Eintritt kostet nur etwa 150 Pesos. Bei unserem Besuch in Valladolid leider wegen Umbauarbeiten geschlossen gewesen.

valladolid plaza mayor

7. Lokale Köstlichkeiten im Mercado Municipal probieren

Oh jap, der Mercado Municipal ist ein absolutes Muss für Foodie-Entdecker! Hier bekommst du die authentischsten Gerichte zu den günstigsten Preisen – und erlebst gleichzeitig das alltägliche Leben der Einheimischen.

Ein kleiner Tipp…
Geh am besten zum Frühstück oder Mittagessen hin – und keine Angst vor der einfachen Einrichtung – hier zählt der Geschmack!
valladolid plaza mayor

8. Die malerische Calzada de Los Frailes entlangspazieren

Diese hübsche Straße ist wahrscheinlich die fotogenste von ganz Valladolid! Die Calzada de Los Frailes verbindet das Stadtzentrum mit dem Kloster San Bernardino und ist gesäumt von wunderschönen pastellfarbenen Kolonialhäusern.

valladolid plaza mayor

Die liebevoll restaurierten Fassaden, die kleinen Boutiquen und Cafés, die man unterwegs entdeckt, und die entspannte Atmosphäre fanden wir besonders schön! Viele der Häuser haben übrigens wunderschöne Innenhöfe, die man manchmal sogar besichtigen kann!

valladolid la michi

9. Das authentische Candelaria-Viertel erkunden

Etwas abseits der Touristenpfade (obwohl in Valladolid eigentlich alles noch ziemlich untouristisch ist) liegt das Candelaria-Viertel.

Die kleine Kirche Iglesia de la Candelaria und der dazugehörige Park sind ein wunderbarer Ort, um eine Pause einzulegen.

Was wir besonders cool fanden: Direkt an der Kirchegibt es ein super leckeres Restaurant “Burrito amor” – unbedingt probieren!

valladolid plaza mayor

10. Die nächtliche Lichtershow am Convento San Bernardino genießen

Zum krönenden Abschluss eines perfekten Tages in Valladolid solltest du unbedingt zur abendlichen „Video Mapping“ Show am Kloster San Bernardino gehen. Sie heißt „Noches de la Heroica“ und wird auf die Fassade des Klosters projiziert.

valladolid plaza mayor

Die Show erzählt die Geschichte von Valladolid und der Yucatán-Halbinsel – von den Maya über die spanische Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Auch wenn die Erklärungen auf Spanisch sind, sind die Projektionen so beeindruckend, dass du der Geschichte gut folgen kannst.

Wichtig: Die Show findet nicht jeden Abend statt – aktuell läuft sie von Dienstag bis Sonntag um 21:00 Uhr. Am besten fragst du in deiner Unterkunft nach dem aktuellen Programm. Es lohnt sich! – Vor allem die Qualität der Projektionen.

valladolid la michi

Schön, dass du hier bist!

Wir sind…

Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…

Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉

Verwandte Artikel…

Teotihuacan: Alles was du wissen musst
Roma & Condesa: Die 14 schönsten Aktivitäten

Coyoacan: Was du nicht verpassen darfst

Die besten Cafes und Restaurants in Valladolid, Mexiko

Ob du es glaubst oder nicht: Dieses beschauliche Städtchen hat eine erstaunlich gute Restaurantszene!

mexico-city-zocalo-flag-tore

Von traditioneller yucatekischer Küche bis hin zu internationalen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste: Die Preise sind viel niedriger als in den Touristenhochburgen an der Küste!

Hier unsere Lieblingsrestaurants, die du nicht verpassen solltest:

Yerbabuena del Sisal – frisch, gesund und super lecker

Burrito Amor – riesige Burritos mit frischen Zutaten

Jardin Ancestral – leckere Menüs und gegessen wird in einem wunderschönen Garten

La Selva – die beste Sopa de Lima in der Stadt

Mercado Municipal – authentische Menüs del Dia

valladolid la michi

Anreise – Wie du nach Valladolid, Mexiko kommst

Valladolid liegt total praktisch im Zentrum der Yucatán-Halbinsel! Diese strategische Lage macht die Stadt zum perfekten Zwischenstopp auf deiner Mexiko-Route.

Egal ob du von Cancún, Tulum, Mérida oder Playa del Carmen kommst – Valladolid ist quasi immer auf dem Weg! Und dazu der beste Ausgangspunkt wenn du das eins der sieben Weltwunder (Chichen Itza) erkunden willst.

Der ADO-Bus

Wenn du ohne Mietwagen unterwegs bist (was in Mexiko übrigens super funktioniert!), wird ADO dein bester Freund in Mexiko. Die Busse sind wirklich bequem!

Die Verbindungen sind wirklich top:

Von Cancun nach Valladolid = 2 Stunden

Von Merida nach Valladolid = auch 2 Stunden

Von Tulum nach Valladolid – sind es sogar nur 1,5 Stunden

kleiner Tipp…
Wenn du mehr über die verschiedene Bus-Klassen (ADO gl, ADO, ADO Platino) wissen willst, schau hier.
mexico-city-zocalo-flag-tore

Unterwegs vor Ort

In der Stadt – alles zu Fuß erreichbar!

Das Schöne an Valladolid: Die Stadt ist wunderbar kompakt! Praktisch alle Sehenswürdigkeiten liegen in fußläufiger Entfernung voneinander. Vom Hauptplatz bis zum Convento San Bernardino läufst du maximal 15 Minuten, zur Cenote Zaci sind es vom Zentrum aus nur 5 Minuten.

mexico-city-zocalo-flag-tore

Das schachbrettartige Straßenmuster macht die Orientierung super einfach – selbst wenn du keinen Orientierungssinn hast (ich spreche da aus Erfahrung – ich kenn da jemanden). Außerdem entdeckst du zu Fuß viel mehr von der Stadt und ihren versteckten Ecken!

kleiner Tipp…
Gehe in den kühleren Morgen- oder Abendstunden los – die Mittagshitze in Yucatán ist kein Spaß!
mexico-city-zocalo-flag-tore

Anreise zu den Ausflügen

Die liebenswerten Colectivos!

Diese Sammeltaxis oder Kleinbusse sind das lokale Transportmittel schlechthin und super günstig obendrein.

Chichén Itzá, Ek Balam oder die etwas entfernteren Cenoten – all diese Orte sind mit Colectivos erreichbar. Eine Fahrt nach Chichén Itzá kostet dich etwa 40 Pesos (ca. 2 Euro), während ein Taxi leicht das Zehnfache kosten kann.

Die Colectivo-Stationen für die verschiedenen Richtungen befinden sich an unterschiedlichen Orten in Valladolid:

Für Chichén Itzá: Ecke Calle 44 und Calle 37

Für Ek Balam: Ecke Calle 44 und Calle 35

Für die Cenoten Samulá und X’kekén: Calle 44, nahe des Marktes

mexico-city-zocalo-flag-tore

Tagesausflüge in der Nähe von Valladolid, Mexiko

Maya Ruinen

Valladolid ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung. Hier sind die absoluten Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Chichén Itzá – die berühmteste Maya-Stätte der Welt

Nur 45 Minuten von Valladolid entfernt liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Chichén Itzá – eines der neuen sieben Weltwunder und definitiv ein Höhepunkt jeder Mexiko-Reise!

Der GROSSE Vorteil von Valladolid aus: Du kannst Chichén Itzá erreichen, bevor die Touristenmassen aus Cancún eintreffen! Nimm den ersten Colectivo morgens (etwa 7 Uhr) und du hast die Chance, die majestätische Stätte in relativer Ruhe zu erleben.

Ek Balam

Wenn dir der Trubel in Chichén Itzá zu viel ist, dann ist Ek Balam deine Alternative! Diese weniger bekannte, aber mindestens genauso beeindruckende Maya-Stätte liegt nur 30 Minuten nördlich von Valladolid.

Cobá und Yaxunah

Cobá liegt etwa eine Stunde südöstlich von Valladolid und ist bekannt für seine Nohoch Mul Pyramide – mit 42 Metern.

Noch abgelegener und dadurch besonders authentisch ist Yaxunah

mexico-city-zocalo-flag-tore

Cenoten

Cenote Ik Kil – ein Naturwunder

Nur etwa 40 Minuten von Valladolid entfernt (und praktischerweise auf dem Weg nach Chichén Itzá) liegt die weltberühmte Cenote Ik Kil.

Cenotes Samulá und X’kekén – das perfekte Duo

Etwa 7 km östlich von Valladolid findest du diese beiden spektakulären Cenoten Samulá und X’kekén, die komplette unterirdische Höhlen sind.

Cenote Suytun – der Instagram Star mit dem magischen Lichtstrahl

In der Mitte des Wasserbeckens befindet sich eine steinerne Plattform und zu bestimmten Tageszeiten fällt ein Lichtstrahl durch ein Loch in der Decke direkt auf diese Plattform.

Unser ultimativer Pro-Tipp
Übernachte in Valladolid, besuche Chichen Itza früh am Morgen und erkunde danach noch die wunderschöne Cenote Ik Kil (nur 5 km entfernt!).

mexico-city-zocalo-flag-tore

Wo schlafen in Valladolid, Mexiko

Die Stadt ist einfach so herrlich kompakt! Das bedeutet für dich – egal, wo du übernachtest, du bist eigentlich immer nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Das macht die Unterkunftswahl viel entspannter als in größeren Städten!

Ein Tipp: Schau nach Unterkünften mit Innenhöfen oder Terrassen! Nach einem Tag voller Erkunden gibt es nichts Schöneres, als abends bei einer kühlen Margarita oder einem Glas Wein im tropischen Garten zu sitzen und den Tag Revue passieren zu lassen.

mexico-city-zocalo-flag-tore

Hast du einen Lieblingsort in Valladolid entdeckt, den wir nicht erwähnt haben? Oder einen Geheimtipp für die beste Unterkunft? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind immer auf der Suche nach neuen Empfehlungen für unseren nächsten Besuch in dieser zauberhaften Stadt!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner