Lagos de Montebello

Lagos de Montebello –

Ein Naturparadies im Süden Mexikos

Lagos de Montebello

Willkommen in einer anderen Welt –

Warum du die Lagos de Montebello besuchen solltest

 

Im Süden von Chiapas, ganz nah an der Grenze zu Guatemala, erstreckt sich eine der faszinierendsten Seenlandschaften Mittelamerikas – die Lagos de Montebello.

Hier erwarten dich mehr als 50 Seen, die in den unterschiedlichsten Blau- und Grüntönen schimmern und von dichtem Kiefernwald umgeben sind. Eine Naturlandschaft, die eher an Kanada erinnert, als an dichte Regenwälder mit archäologischen Maya-Stätten.

Inhalt

Das Naturparadies

So kommst du hin

Die schönsten Seen

Sonstiges – in der Nähe

Praktische Tipps

Inhalt

Warum die Lagos de Montebello so besonders sind

Im Süden von Chiapas, ganz nah an der Grenze zu Guatemala, erstreckt sich eine der faszinierendsten Seenlandschaften Mittelamerikas – die Lagos de Montebello.

Hier erwarten dich mehr als 50 Seen, die in den unterschiedlichsten Blau- und Grüntönen schimmern und von dichtem Kiefernwald umgeben sind. Eine Naturlandschaft, die eher an Kanada erinnert, als an dichte Regenwälder mit archäologischen Maya-Stätten..

Ein Naturparadies im Süden Mexikos

Nicht umsonst sind die Lagos de Montebello UNESCO-Weltnaturerbe und eines der absoluten Highlights in Chiapas.

Die Seenlandschaft erstreckt sich auf einer Höhe von 1.500 Metern über dem Meeresspiegel, was für ein angenehm mildes Klima sorgt – fast wie in einer kanadischen Waldregion!

Die ganze Gegend ist Teil des „Parque Nacional Lagunas de Montebello“. Von den insgesamt 59 Seen kannst du übrigens nur 14 besuchen – nur diese sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Aber glaub uns, das reicht völlig!

Lagos de Montebello

Die magischen Farben der Montebello Seen – wie kommen sie zustande?

Die Farben sind kein Photoshop-Trick! Diese unglaubliche Farbenpracht entsteht durch ein perfektes Zusammenspiel von Natur und Wissenschaft.

Woran liegt das? Da kommen gleich mehrere spannende Faktoren zusammen:

Die verschiedenen Mineralien im Wasser die jedem See seinen ganz eigenen Charakter verleihen – wie ein Künstler, der seine Farben sorgsam mischt

In einigen Seen sorgen zusätzlich kleine Algen für noch intensivere Färbungen, die das Naturschauspiel bereichern.

Das Sonnenlicht, das je nach Tageszeit und Wetter ganz unterschiedlich auf die Wasseroberfläche trifft

Schön, dass du hier bist!

Wir sind…

Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…

Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉

Verwandte Artikel…

Teotihuacan: Alles was du wissen musst
Roma & Condesa: Die 14 schönsten Aktivitäten

Coyoacan: Was du nicht verpassen darfst

So kommst du hin zu den Lagos de Montebello

Die Lagos de Montebello erreichst du am besten von San Cristóbal de las Casas oder Comitán aus. Es gibt 3 Möglichkeiten, wie du die wunderschönen Lagos de Montebello erreichen kannst – wähle einfach die, welche davon für dich die beste ist!

Du kannst eine organisierte Tour buchen oder das Abenteuer selbst in die Hand nehmen.

Tipp…

Egal welche Option du wählst, plan genug Zeit ein! Die Seen sind einfach zu schön, um sie im Schnelldurchlauf zu besichtigen. Gönn dir die Ruhe, die verschiedenen Farben zu bestaunen und die friedliche Atmosphäre zu genießen.

1. Mit einer Tour von San Cristóbal

Eine organisierte Tour ist der perfekte Deal für dich, wenn du gerne alles an einem Tag erleben möchtest! Du bekommst quasi ein Rundum-sorglos-Paket: Die traumhaften Seen plus die spektakulären El Chiflón Wasserfälle – zwei absolute Highlights an einem Tag! Klar, du wirst eine Weile im Bus sitzen, aber hey – nutze die Zeit einfach zum Entspannen oder zum Planen deiner nächsten Abenteuer.

2. Auf eigene Faust mit dem Mietwagen

Das ist unser absoluter Gewinner! Mit einem eigenen Auto hast du alle Freiheiten dieser Welt. Spontaner Fotostopp an einem besonders schönen See? Klar! Länger an einem Ort verweilen, der dir besonders gut gefällt? Aber sicher! Die Straßen sind super in Schuss, also mach dir da keine Sorgen.

Das wird dir besonders im Park zugutekommen – du kannst ganz entspannt von See zu See fahren und dir aussuchen, was du sehen magst. Bei dieser Option solltest du nicht am selben Tag nach San Cristobal zurückfahren. Genieße lieber die meditative Stille am See!

3. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Erst musst du mit dem ADO Bus oder einem Minivan von San Cristóbal nach Comitán durch wunderschöne Landschaft, was etwa 2 Stunden dauert. In Comitan angekommen, musst du dann mit einem anderen Colectivo weiter nach Tziscao, was nochmal 1,5 Stunden dauert.

Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis: Ohne eigenes Fahrzeug sind deine Erkundungsmöglichkeiten vor Ort etwas eingeschränkt. Lass dich davon aber nicht entmutigen!

Für die anderen Seen schnapp dir einfach ein Tuk Tuk – das ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Abenteuer! Die lokalen Fahrer kennen die besten Spots und haben meist auch noch den einen oder anderen Geheimtipp parat.

Tipp für die öffentliche Variante…

Such dir unbedingt eine schöne Unterkunft am Lago Tziscao! Von dort aus kannst du super die Gegend erkunden – die guatemaltekische Grenze und der Lago Internacional sind zu Fuß erreichbar, und im Dorf findest du lokale Restaurants.

Die schönsten Seen im Überblick

Klar, 59 Seen sind eine Menge – aber keine Sorge, du musst nicht alle besuchen, das kannst du gar nicht! Diese hier solltest du dir aber auf keinen Fall entgehen lassen:

Der Lago Tziscao

Der Lago Tziscao, der größte und tiefste unter ihnen, lädt mit seinem kristallklaren Wasser zum Entspannen ein. Seine ruhige Oberfläche spiegelt die umliegenden Berge wider und schafft ein wahrhaft magisches Panorama.

Am Ende des Sees findest du übrigens die bunten Buchstaben von La Trinitaria (diese typisch mexikanischen Instagram-Spots!). Hier wirst du ganz bestimmt nicht der einzige Reisende weit und breit sein, denn hier gibt’s alles, was du brauchst:

Kajaks zum Ausleihen (super entspannte Art den See zu erkunden!)

Jede Menge Food-Stände (probier unbedingt die lokalen Snacks)

Kleine Shops für Souvenirs.

Von hier siehst du schon den nächsten wundervollen See: Lago international.

Der Lago International

Der Lago International, hat echt was Besonderes zu bieten! Der See gehört nämlich zu zwei Ländern gleichzeitig. Die eine Seite ist mexikanisch, die andere guatemaltekisch. Riesige Flaggen markieren den Grenzbereich – perfekt für dein nächstes Urlaubsfoto! Eine Straße, gesäumt von kleinen Lädchen, führt zur Grenze hoch.

Kleiner Hinweis am Rande: Von hier aus kannst du nicht nach Guatemala einreisen, hier gibt es keine Grenzposten! Du kannst aber rüber spazieren, dort findest du weitere Souvenirshops, die guatemaltekische Waren anbieten und verschiedene Food-Stände.

mexico-city-tore-latino-view-from-above-night-city-portrait

Der Lago Pojoj

Der zauberhafte Lago Pojoj, ist unser absoluter Favorit! Weißt du, was diesen See so besonders macht? Neben dem kristallklaren Wasser natürlich! In der Mitte liegt eine kleine Insel – und zwar eine Orchideeninsel. Auf der Insel findest du ein schönes kleines Gewächshaus, das randvoll ist mit traumhaften Orchideen und Bromelien.

Das Beste ist ja, wie du zur Insel kommst! Am Ufer warten traditionelle Holzflöße aus Baumstämmen auf dich, die bringen dich gemütlich rüber zur Insel (und das ist echt ein Erlebnis für sich!).

Übrigens – wenn das Wetter mitspielt, kannst du vom Ufer der Insel aus ins kristallklare Wasser springen. Das ist einfach unbeschreiblich erfrischend mit dieser Kulisse und einer so entspannten Atmosphäre.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Lagos de Montebello:

Die Lagunas de Colores sind fünf Seen, die bei Sonnenschein in den verschiedensten Grüntönen leuchten.

Für alle Abenteuer- und Wanderfreunde sind die Grutas San Rafael del Arco bestimmt interessant! Du kannst zu verschiedenen Kalksteinhöhlen innerhalb des Parkes wandern. Und wenn wir schon beim Thema unterirdisch sind – die Dos Cenotes (zwei Cenoten) in der Nähe des Nationalparks sind bestimmt genauso spektakulär.

Die Maya-Ruinenstadt Chinkultic! Jetzt wird’s richtig spannend! Verborgen in den Wäldern liegt diese Ruinenstadt, mit einer Stufenpyramide (20 Meter hoch!) und antiken Ballspielplätzen.

Das Centro Ecoturístico las Nubes! Ein weiterer Geheimtipp: Hier kannst du durch den Dschungel wandern und weitere tolle Wasserfälle entdecken.

Praktische Reisetipps für deinen Besuch

Bevor du zu den Lagos aufbrecht, gibt’s noch ein paar hilfreiche Infos für euch!

Der Eintritt ist erschwinglich – 40 Pesos pro Person!

Öffnungszeiten: Von 8 bis 17 Uhr könnt ihr die Seen erkunden.

MEGA WICHTIG (und das meine ich wirklich ernst!): Nehmt unbedingt genug Bargeld mit! In der Gegend gibt’s keine Geldautomaten, und mit Karte zu zahlen…, da müsst ihr lange suchen!

Übrigens: Die beste Zeit für euren Besuch ist von November bis April – da ist Trockenzeit und ihr habt die besten Chancen auf perfektes Wetter!

Und jetzt zu eurem Survival-Kit (ja, diese Sachen können wirklich hilfreich sein!):

Sonnencreme ist absolut unverzichtbar (glaub mir, die Sonne meint es hier richtig ernst!)

Wasserfeste Schuhe sind immer nice-to-have

Badesachen einpacken – das kristallklare Wasser wird euch magisch anziehen

Snacks und Wasser müssen mit (obwohl es schon mal Minimärkte gibt)

Und vergiss bloß die Kamera nicht! Die Bilder werden so unfassbar schön, die willst du definitiv zeigen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner