Mahahual
Mexikos verstecktes Paradies
an der Karibikküste
Palenque
Chetumal –
Das mexikanische Tor zur Karibik
Die Stadt liegt im südöstlichsten Zipfel von Mexiko, also auf der Yucatan-Halbinsel, direkt an der Grenze zu Belize.
Chetumal ist quasi der erste Stopp nach deinem Grenzübertritt von Belize nach Mexiko. Sie liegt traumhaft an der gleichnamigen Bucht – direkt am karibischen Meer!
Die Mexico City Sehenswürdigkeiten, die kein Tourist verpassen sollte, befinden sich alle in und um das historische Zentrum der Stadt. Somit ist die Altstadt der mexikanischen Megametropole deine Place to be für Sightseeing!
Wir haben in diesem Artikel die 15 besten Mexico City Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um bei deinem Besuch die historische Altstadt der mexikanischen Megametropole kennenzulernen. Tipps wo du gutes Essen findest, wie die Preise sind und so weiter fehlen hier auch nicht.
Andere Stadtteiele, wie Coyoacan, Polanco oder Roma Norte & Condesa solltest du aber auch auf keinen Fall verpassen. Die beeindruckende Pyramidenstadt Teotihuacan und die schwimmenden Gärten der Azteken in Xochimilco sind auch nur ein Tagesausflug von der Hauptstadt entfernt. Du kannst beide sogar ganz individuell und ohne Tour besuchen.
Inhalt
Inhalt
Entdecke Mahahual – die entspannte Alternative zu Cancún
Du willst nach Mexiko an die Karibikküste – hast aber keine Lust auf die überfüllten Strände in Cancún, dann haben wir einen absoluten Geheimtipp für dich: Mahahual!
Während sich die Touristenmassen in Playa del Carmen und Cancún auf die Füße treten, kannst du hier noch echte Strandhängematte-Entspannung erleben. Kein Partylärm bis in die frühen Morgenstunden, keine überteuerten Touristenrestaurants an jeder Ecke – stattdessen findest du hier noch das authentische Karibikfeeling, von dem wir doch alle träumen!

Mahahual – vom verschlafenen Fischerdorf zum Geheimtipp
Noch vor zwanzig Jahren war Mahahual nicht viel mehr als ein verschlafenes Fischerdorf mit einer handvoll Einwohner. Dann kam 2001 der Kreuzfahrthafen „Costa Maya Port“ – und alles änderte sich.
Aber keine Sorge! Anders als viele andere Orte hat Mahahual seinen authentischen Charme bewahrt. Ja, es gibt jetzt mehr Restaurants, Unterkünfte und Aktivitäten für Besucher – aber der Ort fühlt sich immer noch echt an.
Das Geniale: Alles – und ich meine wirklich ALLES – liegt direkt am Beach. Deine Unterkunft, die Restaurants, die Bars… alles nur ein paar Schritte vom türkisblauen Wasser entfernt.
Was ich besonders liebe:

Die Strandpromenade (Malecón genannt) ist super zum Schlendern – ohne die nervigen Verkäufer, die dir in den bekannteren Orten alle drei Meter etwas andrehen wollen

Fast alle Restaurants werden von Locals betrieben – keine internationalen Ketten weit und breit! (Heißt übrigens auch: mega authentisches Essen zu fairen Preisen)

Die Bauvorschriften sind zum Glück streng – keine Hochhäuser oder riesigen Hotelanlagen verschandeln die Landschaft

Dann wirst du Mahahual lieben! Nichts ist cooler, als den Sonnenaufgang über dem karibischen Meer zu beobachten und danach als einer der Ersten im noch spiegelglatten Wasser zu schwimmen. Total peaceful Moment! 🙂
Also, wenn du noch überlegst, was du in der Costa Maya-Region unternehmen könntest – gib Mahahual unbedingt eine Chance! Wir versprechen dir: Der kleine Umweg lohnt sich absolut. Und wenn du Fragen hast oder mehr Details brauchst – schreib’s einfach in die Kommentare!

Schön, dass du hier bist!
Wir sind…
Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…
Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉
Verwandte Artikel…
7 schöne Aktivitäten in Mahahual, Mexiko –
die du nicht verpassen darfst!
Überlegst du gerade, was du in Mahahual alles erleben kannst? Wir verraten dir, welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in diesem Küstenparadies absolut unverzichtbar sind (basierend auf unseren eigenen Erfahrungen – wir haben dort echt unvergessliche Tage verbracht!).
1. Am Strand entspannen
Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die am meisten Freude bereiten – und dazu gehört definitiv das entspannte Abhängen am wunderschönen Strand von Mahahual.
Der feine, weiße Sand und das kristallklare Wasser laden geradezu zum Verweilen ein. Pack dir ein gutes Buch ein, gönn dir eine frische Kokosnuss (direkt vom Strand-Verkäufer) und vergiss für ein paar Stunden die Zeit – besser kann Urlaub nicht sein!

2. Schnorcheln oder Tauchen am Mesoamerikanischen Barriereriff
Wusstest du, dass Mahahual direkt am zweitgrößten Korallenriff der Welt liegt?
Die Unterwasserwelt hier ist einfach magisch! Wenn du tauchen kannst, umso besser – dann kannst du noch tiefer in diese faszinierende Welt eintauchen. Die lokalen Tauchschulen bieten übrigens auch Schnupperkurse an, falls du es mal ausprobieren möchtest.


3. Spaziergang entlang des Malecón
Der Malecón (so heißt die Strandpromenade) ist das Herzstück von Mahahual und der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang.
Auf der einen Seite das türkisblaue Meer, auf der anderen Seite gemütliche Restaurants, Bars und kleine Shops – besser geht’s nicht!
Besonders schön ist es hier bei Sonnenuntergang, wenn alles in ein goldenes Licht getaucht wird. Nimm dir Zeit, schlendere gemütlich und lass die entspannte Atmosphäre auf dich wirken – das ist Karibikfeeling pur!.

6. Die Street Art bewundern
Was uns total überrascht hat: Mahahual hat eine richtig coole Street-Art-Szene! An vielen Hauswänden findest du bunte Murals (Wandgemälde) mit lokalen Motiven – von Meeresschildkröten und Mantas bis hin zu Maya-inspirierten Designs.
Besonders in den Seitenstraßen abseits des Malecón gibt es einige versteckte Kunstwerke zu entdecken. Also Kamera oder Handy bereit halten und auf Entdeckungstour gehen!

4. Den Leuchtturm besuchen
Ein echter Hingucker in Mahahual ist der kleine, aber feine Leuchtturm. Er ist nicht besonders groß, aber bietet einen tollen Aussichtspunkt über die gesamte Bucht.

Der Leuchtturm liegt am Ende der Promenade und ist auch ein Orientierungspunkt für Spaziergänger

5. Die Atmosphäre und leckeres Essen genießen
In Mahahual dreht sich alles um Entschleunigung und Genuss – also nimm dir Zeit, in einem der vielen Strandrestaurants die Füße in den Sand zu stecken und die lokale Küche zu probieren. Die Fischgerichte sind super frisch.

Mein persönlicher Tipp…
Probier unbedingt Ceviche. Dazu ein eiskaltes „Cerveza“ oder einen frisch gepressten Fruchtsaft – hmmm köstlich!
Das Schönste an Mahahual ist übrigens, dass du für all diese Aktivitäten nicht weit laufen musst – alles ist zu Fuß erreichbar und der Ort ist so überschaubar, dass du dich kaum verlaufen kannst. Perfekt, um ein paar Tage komplett abzuschalten!

7. Mit einem Kajak die Küste erkunden
Du kannst dir für wenig Geld ein Kajak mieten und die Küstenlinie auf eigene Faust erkunden. Das Wasser ist meist super ruhig und glasklar, sodass du während der Fahrt sogar Fische beobachten kannst. Mach das am besten morgens – bevor es zu heiß wird!.
Die besten Restaurants in Mahahual, Mexiko
Irgendwann knurrt früher oder später garantiert der Magen. Zum Glück kannst du in Mahahual mit perfekter Kulisse, in einem der vielen Strandrestaurants die Füße in den Sand stecken und die lokale Küche genießen.
Die Fischgerichte sind natürlich ein absolutes Muss (frischer geht’s nicht – oft siehst du morgens die Fischer, die ihren Fang direkt an Land bringen).
Unsere Restaurant-Favoriten in Mahahual:

Nohoch Kay – fantastische Lage, direkt an Strand mit köstlichem Essen, kaltem Bier und leckerer Ceviche

La Tartaleta Panaderia y Restaurante – leckeres Frühstück mit schönem Ambiente im Ortszentrum

The Jungle Wey – eine Dschungeloase im Ortszentrum mit richtig schickem Ambiente und richtig köstlichem Essen

Wie du nach Mahahual, Mexiko kommst
Geografisch gesehen liegt es etwa 140 Kilometer südlich von Tulum und 100 Kilometer nördlich von Bacalar – der wunderschönen Bacalar-Lagune (ein absolutes MUSS auf deiner Reiseroute).
Es liegt direkt vor dem Mesoamerikanischen Barriereriff – das zweitgrößte der Welt!


Die Anreise nach Mahahual – so kommst du hin!
Also, Mahahual ist wirklich einen Tick abgelegen – aber genau das macht ja den Charme aus! Es gibt nur eine einzige Straße, die in den Ort führt und wieder hinaus. Es gibt drei Anreisemöglichkeiten:
Option 1: Der ADO-Bus – dein komfortabler Weg nach Mahahual
Kommst du aus dem Norden der Halbinsel (also Playa del Carmen), dann ist der ADO-Bus deine beste Wahl. Aber Achtung – er fährt nur einmal täglich! Wichtig zu wissen:

Von Cancún gibt es keinen direkten Bus nach Mahahual

Von Playa del Carmen fährt der Bus genau einmal pro Tag!

Kommst du aus Chetumal oder Bacalar? Dann nimm einen Bus oder Van der „Autobuses Caribe“ – die fahren zweimal täglich Richtung Mahahual

Da die Busse nach Mahahual nur 13 Sitzplätze haben, solltest du – besonders in der Hochsaison – unbedingt ein paar Tage im Voraus buchen!

Option 2: Colectivos – die flexible Budget-Variante
Colectivos sind diese kleinen Sammeltaxis, die überall in Mexiko unterwegs sind (und übrigens eine unserer liebsten Arten, die Gegend zu erkunden).
Egal von wo du kommst, du musst in Limones umsteigen. Von dort führt dann die einzige Straße nach Mahahual. In Limones steigst du dann entweder in ein anderes Collectivo oder in den Caribe Bus von Chetumal um.
Das Gute an dieser Option:

In Mahahual gibt es einen kleinen Busbahnhof, von dem die Colectivos stündlich abfahren

Deutlich flexibler als die großen Busse

Oft günstiger (aber dafür weniger komfortabel)
Option 3: Taxi – der Luxus-Weg
Wenn du es eilig hast oder einfach keinen Stress mit Umstiegen haben willst, kannst du von Limones auch ein Taxi direkt nach Mahahual nehmen. Da wirst du ganz bestimmt immer fündig. Das ist allerdings die teuerste Variante – und eigentlich unnötig, da die Colectivos ja regelmäßig fahren.

Wo du schlafen kannst in Mahahual, Mexiko
In Mahahual hast du grundsätzlich zwei Optionen: entweder direkt am traumhaften Strand oder im kleinen Ortskern (etwa 10 Minuten zu Fuß vom Meer entfernt).
Das Coole ist – große Hotelketten suchst du hier vergeblich! Stattdessen findest du eine super Auswahl an authentischen Unterkünften, von entspannten Strandbungalows bis hin zu stilvollen Boutique-Hotels.
Wir haben übrigens im Blue Kay übernachtet – rustikale Beachbungalows direkt am Stand. Kannst du dir was Schöneres vorstellen? Die Atmosphäre ist einfach unbezahlbar und du wachst quasi mit den Füßen im Sand auf!

Tipps für deinen Besuch in Mahahual, Mexiko
Die zwei Gesichter von Mahahual – Kreuzfahrttag vs. ruhiger Tag
Falls du dich jemals fragst, ob Mahahual zwei völlig verschiedene Orte sein kann – ja, kann es! An Tagen, an denen Kreuzfahrtschiffe im Hafen anlegen, verwandelt sich das sonst so beschauliche Küstenstädtchen in eine geschäftige kleine Touristenhochburg. Plötzlich sind die Restaurants voller, die Strandliegen besetzter und alles wirkt ein bisschen lebhafter.
Sobald die Kreuzfahrtpassagiere wieder auf ihre Schiffe zurückkehren (meist gegen 16-17 Uhr), gehört der Ort wieder den Einheimischen und Langzeiturlaubern.

Die perfekte Reisezeit für Mahahual
Die Frage aller Fragen: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Mahahual? Das hängt natürlich davon ab, was dir wichtig ist!
Die Hochsaison läuft von Dezember bis April – dann ist das Wetter stabil, sonnig und angenehm warm (nicht zu heiß). Das ist auch die Zeit mit den meisten Touristen und entsprechend höheren Preisen.
Von Mai bis November wird es deutlich ruhiger (und günstiger!) in Mahahual. Die Temperaturen steigen, und es kann ziemlich schwül werden. Außerdem beginnt ab Juni die Hurrikan-Saison, die bis November dauert. Das heißt nicht, dass ständig Wirbelstürme drohen, aber es kann zu starken Regenfällen kommen.

Zwischenzeit: also Mai/Juni oder Oktober/November –
da bekommst du einen guten Mix aus angenehmen Temperaturen und weniger Touristenandrang.

Das Seegras-Thema in Mahahual
Das Seegras (meist Sargassum) ist ein völlig natürliches Phänomen an der Karibikküste und ökologisch mega wichtig – es bietet Lebensraum für Meerestiere, füttert Schildkröten und schützt die Küste vor Erosion.
Trotzdem kann es als Badegast eben manchmal nervig sein, wenn der Strandzugang erschwert wird oder das Postkarten-Bild gestört ist.
Die gute Nachricht? Es ist stark saisonabhängig! Die Hauptsaison läuft meist von März/April bis September (Hochphase Mai bis Juli), während die Wintermonate von November bis Februar oft deutlich sargassumärmer oder sogar nahezu seegras-frei sind.
Wir waren im August in Mahahual – und wie du auf den Fotos sehen kannst, ist an manchen Strandabschnitten richtig viel Seegras. An den wilden und unberührten Stellen bleibt es liegen, aber in Strandclubs wird es täglich entfernt.

Die Infrastruktur – Was du wissen solltest
Mahahual ist zwar abgelegen, aber die grundlegende Infrastruktur ist vorhanden. Hier ein kleiner Überblick:
Geldautomaten gibt es im Ort, aber sie sind nicht immer zuverlässig – besonders wenn viele Kreuzfahrttouristen da sind, können sie leer sein. Bring am besten etwas Bargeld mit, aber nicht zu viel (wie überall gilt: nur so viel wie nötig mit sich führen).
Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt. Es gibt einige kleine Minimärkte („tiendas“), in denen du Grundnahrungsmittel und Getränke kaufen kannst. Für größere Einkäufe müsstest du nach Chetumal fahren.
Die medizinische Versorgung ist eher basic. Es gibt eine kleine Klinik für die Grundversorgung, aber bei ernsteren Problemen müsstest du nach Chetumal oder sogar nach Cancún. Eine gute Reiseversicherung ist also ein absolutes Muss!
WLAN ist in den meisten Unterkünften und Restaurants verfügbar, aber erwarte keine Hochgeschwindigkeitsverbindung. Perfekt, um mal wirklich abzuschalten!


Nachhaltigkeit in Mahahual – Mittendrin statt nur dabei
Mahahual nimmt das Thema Nachhaltigkeit ernst! Das Mesoamerikanische Barriereriff ist ein empfindliches Ökosystem, und die Einheimischen sind sich dessen bewusst.
Unterkünfte und Restaurants haben Initiativen gestartet, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – von Solarenergie bis hin zum Verzicht auf Einwegplastik. Das „Faro de Mahahual“ (ein lokales Umweltzentrum) organisiert regelmäßig Strandreinigungsaktionen, an denen du teilnehmen kannst.
Wie kannst du als Besucher helfen? Ganz einfach:

Nutze umweltfreundliche Sonnencreme (ohne Oxybenzon und Octinoxat, die Korallen schädigen)

Verzichte auf Einwegplastik – bring eine wiederverwendbare Wasserflasche mit

Achte beim Schnorcheln und Tauchen darauf, nichts zu berühren oder mitzunehmen

Unterstütze lokale Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen
Durch kleine Anpassungen kannst du dazu beitragen, dass dieses Paradies auch für kommende Generationen erhalten bleibt.
So, jetzt bist du bestens vorbereitet für deinen Besuch in Mahahual! Hast du noch Fragen oder brauchst du weitere Tipps? Ich bin mir sicher, du wirst diesen besonderen Ort genauso lieben wie wir!
