San Juan Chamula
San Juan Chamula –
Willkommen in einer anderen Welt
San Juan Chamula
Warum du San Juan Chamula besuchen solltest
San Juan Chamula bietet einen faszinierenden Einblick in lebendige, außergewöhnliche Sitten und Gebräuche, die bis heute praktiziert werden. Wenn du eine authentische indigene Kultur erleben möchtest, ist dieser Ort ein Muss.
Beachte jedoch einige wichtige Regeln, um das Beste aus deinem Besuch zu machen und die lokale Kultur zu respektieren.
Inhalt
Inhalt
Warum du San Juan Chamula besuchen solltest
Warum du San Juan Chamula besuchen solltest
San Juan Chamula bietet einen faszinierenden Einblick in lebendige, außergewöhnliche Sitten und Gebräuche, die bis heute praktiziert werden. Wenn du eine authentische indigene Kultur erleben möchtest, ist dieser Ort ein Muss. Beachte jedoch einige wichtige Regeln, um das Beste aus deinem Besuch zu machen und die lokale Kultur zu respektieren.
Egal, ob du spektakuläre Fotos machen oder die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchtest – der Sumidero Canyon bietet für jeden etwas. Hier erfährst du, wie du dieses Naturjuwel am besten erkundest.
Lage und Anreise
San Juan Chamula liegt auf 2.245 Metern Höhe, nur 10 Kilometer von San Cristóbal de las Casas entfernt. Mit etwa 5.000 Einwohnern ist es der Verwaltungssitz der Gemeinde Chamula, die insgesamt rund 100.000 Menschen umfasst.

Wie du San Juan Chamula besuchen kannst
Geführte Touren: .
Um die Kultur und Geschichte Chamilas besser zu verstehen, empfiehlt sich eine geführte Tour. Besonders empfehlenswert ist die Tour von Alex y Raul Tours (Facebook-Link), die täglich um 9:30 Uhr am großen Holzkreuz vor der Kirche in San Cristóbal startet.
Selbstorganisiert:
Wenn du das Dorf auf eigene Faust erkunden möchtest, stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:

Taxi: Etwa 200 Pesos pro Strecke (20-30 Minuten Fahrzeit).

Colectivo: Günstiger mit etwa 20 Pesos pro Strecke. Einen Überblick über die Colectivo-Standorte findest du hier auf Google Maps.

Schön, dass du hier bist!
Wir sind…
Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…
Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉
Verwandte Artikel…
Die Chamulas und ihre Traditionen
Die Einwohner von San Juan Chamula gehören zum Volk der Tzotzil-Mayas und sprechen hauptsächlich die Tzotzil-Sprache, einen lebendigen Maya-Dialekt, der von 300.000 bis 450.000 Menschen gesprochen wird. Spanisch sprechen nur wenige.
Du kannst eine organisierte Tour buchen oder das Abenteuer selbst in die Hand nehmen.

Autonome Verwaltung
Seit den zapatistischen Aufständen von 1994 wird San Juan Chamula autonom verwaltet. Die Bewohner folgen ihren eigenen Gesetzen und Traditionen, haben eine eigene Polizei und lehnen moderne Technik sowie staatliche Krankenhäuser ab. Die Gemeinschaft lebt polygam und legt großen Wert auf ihre traditionellen Werte.
Kleidung und Bedeutung

Frauen: Schwarze Wollröcke mit Zotteln; die Rocklänge symbolisiert den sozialen Status.

Männer: Tragen Tuniken und Umhänge aus weißer Wolle.

Wichtig: Achte unbedingt auf die Regeln der Chamulas, da Verstöße ernsthafte Konsequenzen haben können.

Templo de San Juan und religiöse Praktiken
Die Kirche von San Juan Chamula ist berühmt für ihre einzigartige Mischung aus Maya-Ritualen und christlicher Heiligenverehrung, ein Erbe der spanischen Kolonialisierung

Das Innere der Kirche
Das Fotografieren ist streng verboten. Die Atmosphäre im Inneren ist beeindruckend:

Dunkle Kirche, erleuchtet von hunderten Kerzen auf dem Boden.

Keine Sitzbänke; stattdessen Kiefernnadeln auf dem Boden

Familien und Schamanen sitzen in Gruppen und führen Rituale durch.

Der Duft von Harz und Weihrauch liegt in der Luft.
Ein Beispiel für die Rituale: Coca-Cola wird verwendet, um durch Rülpsen Krankheiten zu vertreiben. Diese werden auf ein Huhn übertragen, das anschließend geopfert wird – ein außergewöhnliches und befremdliches Erlebnis.
Templo de San Sebastián und Friedhof
Nicht weit vom Dorf entfernt liegt der alte Tempel San Sebastián, umgeben von einem Friedhof. Die Grabhügel sind mit Kiefernnadeln bedeckt, die den Kontakt zur Unterwelt symbolisieren.


Schwarze Kreuze: Verstorben im hohen Alter.

Weiße Kreuze: Verstorbene im jungen Alter.

Grüne Kreuze: Alle anderen.
Obwohl vom Tempel nur noch Ruinen übrig sind, ist dieser Ort eine faszinierende Ergänzung zum Besuch von San Juan Chamula.

Zinacantán – Ein Kontrast zu Chamula
Zinacantán, nur 10 Kilometer entfernt, bietet eine andere Perspektive auf die Tzotzil-Mayas. Die Bewohner sind für ihre Blumenzucht und kunstvollen Webereien bekannt. Besondere Sehenswürdigkeiten:

Eine Weberfamilie, die ihre Kunst präsentiert.

Die lokale Kirche, weniger spektakulär als in Chamula, aber dennoch sehenswert.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
San Juan Chamula bietet eine einzigartige Gelegenheit, die indigene Kultur Mexikos hautnah zu erleben. Von den beeindruckenden Ritualen in der Kirche bis zu den traditionellen Märkten – dieser Ort wird dich sprachlos machen.
Packe deine Koffer und entdecke die Magie dieses besonderen Dorfes. Ein Besuch in San Juan Chamula ist ein Abenteuer für die Sinne und ein Highlight deiner Mexiko-Reise!
