Palenque
Die Ruinen von Palenque –
Wo Maya Geschichte
auf Dschungel trifft
Palenque
Palenque: Wo Maya Geschichte auf Dschungel trifft
Mitten im grünen Dschungel von Chiapas liegt die antike Stadt Palenque. Wenn du sie besuchst, läufst du zwischen uralten Tempeln und Palästen, und um dich herum die pure Natur.
Wenn du Glück hast, flattern Tukane über deinem Kopf und du hörst einen seltsamen Soundtrack, der dich begleitet…ja, das sind die Brüllaffen, die ihrem Namen echt alle Ehre machen.
Inhalt
Inhalt
Palenque: Wo Maya-Geschichte auf Dschungel trifft
Mitten im grünen Dschungel von Chiapas liegt die antike Stadt Palenque. Wenn du sie besuchst, läufst du zwischen uralten Tempeln und Palästen, und um dich herum die pure Natur. .
Wenn du Glück hast, flattern Tukane über deinem Kopf und du hörst einen seltsamen Soundtrack, der dich begleitet…ja, das sind die Brüllaffen, die ihrem Namen echt alle Ehre machen.
.
Palenque Stadt – moderner Charme?
Die moderne Stadt Palenque liegt super praktisch nur 9 Kilometer von den berühmten Maya-Ruinen entfernt, ist aber (und das müssen wir dir leider sagen) nicht gerade der Ort, wo du stundenlang durch malerische Gassen schlendern wirst.
Klar, du findest hier alles, was du als Tourist so brauchst – Hotels, Restaurants, Shops und so weiter. Das ist ja auch echt praktisch! Aber – Charme sucht man hier leider vergeblich. Die Stadt ist eher… sagen wir mal… funktional. Und weil sie in einer echt heißen Region liegt, ist es hier auch meist ziemlich schwül.
Aber das ist ja auch eigentlich gar nicht schlimm! Die meisten Leute (uns eingeschlossen) nutzen die Stadt eh nur als Basis für die Erkundung der mega-spannenden Maya-Ruinen und der Umgebung. Du pennst hier, isst was Leckeres und planst deine Touren – mehr brauchst du ja auch gar nicht!

Palenque und ihre Rolle in der Maya-Geschichte
Lass uns mal in die faszinierende Geschichte von Palenque eintauchen – oder besser gesagt Lakamha, wie die Maya ihre Stadt tatsächlich nannten! (Der Name bedeutet übrigens „großes Wasser“)
Die Geschichte dieser beeindruckenden Stadt geht weit zurück – die ersten Menschen haben sich hier schon um 100 v. Chr. niedergelassen! Aber so richtig abgegangen ist es in Palenque zwischen 630 und 740 n. Chr. Das war sozusagen die absolute Hochphase der Stadt (vielleicht vergleichbar mit Mexico City heute, nur eben auf Maya-Style! 😉).


Verrückt ist übrigens auch, dass die Stadt um 950 n. Chr. einfach… verlassen wurde. Bis heute weiß keiner so richtig warum (Maya-Mystery). Die Natur hat sich dann alles zurückgeholt – der Dschungel ist einfach über die Tempel gewachsen und hat die Stadt quasi verschluckt. Bis 1785 war diese Stadt der Welt unbekannt.
Wie bedeutend Palenque für uns heute ist, zeigt sich auch daran, dass die UNESCO die Stadt 1987 zum Weltkulturerbe erklärt hat. Und mal ehrlich – das haben sich die Ruinen echt verdient!
Schön, dass du hier bist!
Wir sind…
Jackie und Sergej

Möchtest du mehr über uns wissen…
Wenn dir unsere Seite gefällt und unsere Reisetipps weiterhelfen, freuen wir uns MEEEGA wenn du uns mit einem Kaffee supporten möchtest. Denn wir lieben Kaffee 😉
Verwandte Artikel…
Die archäologische Stätte von Palenque
Total spannend: Das, was wir heute in der Archäologischen Stätte besichtigen können, ist eigentlich nur ein kleiner Teil der ursprünglichen Stadt! Die war nämlich mal etwa 8 km lang!
Aber der größte Teil liegt noch unerforscht im Dschungel versteckt und wartet darauf, erforscht zu werden. Was wir heute sehen können, ist quasi nur das „Stadtzentrum“ – aber das hat es echt in sich!
Lass uns mal durch die absoluten Highlights wandern…

1. Der Palast
ein richtig imposanter Gebäudekomplex (100 m lang, 73 m breit und 10 m hoch!). Die Maya waren übrigens richtige Astrologie-Fans, denn der Tempel wurde als Observatorium genutzt. Ganz oben findet sich einen Altar – wo die Maya vermutlich ihre zeremoniellen Rituale und Opferhandlungen durchgeführt haben.

2. Der Tempel der Inschriften
für uns DAS Wahrzeichen von Palenque! Er war wie die anderen Bauwerke leuchtend rot bemalt. Es ist nicht nur die höchste Pyramide hier, sondern beherbergt auch noch das wohl berühmteste Grab Amerikas. Mit seinen 25 Meter hohen Treppen und den 5 Eingängen ist er echt beeindruckend.
Und von dort oben führt dann wieder eine Treppe 2 Meter unter die Erde zur Grabkammer des Priesterkönigs Pacal (leider kannst du die nicht mehr besichtigen – aber das nachgebaute Grab findest du im Anthropologischen Museum in Mexiko-Stadt!). Die Krypta wurde erst 1952 entdeckt und das Grab war völlig unversehrt, mit viel Schmuck und einer Jade Maske.

3. Dann gibt’s da noch die „Heilige Dreifaltigkeit“ der Tempel:
Der Sohn von Pacal Kann B’alam der II baute diese Tempelgruppe nach dem Tod seines Vaters um circa 690 n. Chr. Und sie soll wohl das Universum symolisieren. Diese Bauwerke sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Tempel in Palenque.

Der Tempel des Kreuzes – mit super interessanten Steintafeln von rauchenden Unterweltgöttern

Der Tempel der Sonne – mit seinem gut erhaltenen Dachkamm

Der Tempel des Blätterkreuzes

Die originale Jade-Totenmaske aus dem Grab wurde in den 80ern geklaut – sowas wie der Jahrhundertkrimi der Maya-Archäologie!



Was du über den Besuch der Archäologischen Stätte wissen solltest
Lass uns mal über die wichtigsten Infos für deinen Besuch in Palenque sprechen – und ich verrate dir direkt einen super wichtigen Tipp…
Also – nicht wundern vor Ort: Du brauchst eigentlich zwei Tickets! Eins für den Nationalpark und eins für die archäologische Stätte selbst. Klingt erstmal kompliziert, ist aber eigentlich ganz easy (wenn man’s vorher weiß 😉).

Ticket für den Nationalpark: – 109 MXN

Ticket für die Archäologische Stätte: – 100 MXN
Mega wichtig: Nimm unbedingt Bargeld mit! Bei unserem Besuch war Kartenzahlung nicht möglich, und es wäre echt blöd, wenn du deswegen nicht reinkommst. Wir haben das zum Glück vorher gewusst und uns entsprechend vorbereitet.


Was du unbedingt dabei haben solltest:

Insektenspray (die kleinen Biester können echt nervig sein)

Eine Regenjacke oder einen Poncho (das Wetter kann hier super schnell umschlagen)

Bequeme Schuhe (du wirst viel rumlaufen)

Sonnencreme (die Sonne knallt hier echt übel)

Wasser (und zwar reichlich!)

Von Palenque zu den Ruinen –
So kommst du ganz einfach hin…
Fragst du dich, wie du am besten zu den Maya-Ruinen im Dschungel kommst? Keine Sorge – es wird günstig und wirklich kinderleicht! Wenn du es so machst wie wir..
Der absolute No-Brainer sind die Colectivos – das sind diese kleinen Minibusse, die ständig zwischen der Stadt und den Ruinen pendeln. Mega praktisch! Sie fahren etwa alle 15-20 Minuten (echt zuverlässig!) und kosten nur 25 MXN pro Person. Das ist nicht nur super günstig, sondern du kriegst auch noch ein authentisches Transporterlebnis.

Versuch morgens einen der ersten Busse zu erwischen – dann hast du die Ruinen fast für dich allein! Die erste Fahrt startet meist gegen 7 Uhr, was perfekt ist, um der Mittagshitze zu entgehen. Aber keine Sorge, wenn du kein Frühaufsteher bist – die fahren ja den ganzen Tag!

Wie du nach Palenque kommst –
Anreise-Optionen im Check!
Du planst einen Trip nach Palenque und fragst dich, wie du am besten dorthin kommst? Ich verrate dir, wie wir es gemacht haben – und welche Option dir garantiert am besten gefallen wird!
ADO Bus
Der absolute Komfort-Champion ist definitiv der ADO Bus! Diese mexikanischen Langstreckenbusse sind echt der Hammer – klimatisiert, bequeme Sitze und meistens sogar mit WLAN (funktioniert zwar nicht immer zuverlässig, aber hey – du bist im Dschungel unterwegs!).
Von der Yucatán-Halbinsel nach Palenque?
Dann ist Campeche dein logischster Startpunkt! Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden – genau richtig, um einen Film zu schauen und ein bisschen zu dösen. Wir haben die Route zweimal gemacht und waren echt begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis!
Klar, du kannst auch von Mérida starten – sitzt dann aber deutlich länger im Bus. (Gut ist: Die Sitze sind bequem genug, um auch mal ein Nickerchen zu machen!)
Du kannst aber auch von Cancun oder Playa del Carmen anreisen – würden wir dir aber nicht empfehlen, da sitzt du viel zu lang im Bus. Mach lieber ein Zwischenstopp und schau dir das schöne Merida oder Campeche an!


Von San Cristobal nach Palenque?
Dann sind’s ebenfalls rund 6 Stunden über den Highway 199. Aber Achtung – dieser Streckenabschnitt hatte in der Vergangenheit öfter mal Straßenblockaden oder lokale Proteste. Check also unbedingt vorher die aktuelle Sicherheitslage! Wir waren zum Glück nicht betroffen, aber besser du bist vorbereitet.
Und jetzt kommt mein absoluter Geheimtipp – die Strecke zwischen Palenque und San Cristóbal kannst du mit einem speziellen Touristenbus fahren! Und der ist einfach mega! Warum? Du bekommst quasi zwei Naturwunder als Bonus-Stopps dazu:

Misol Ha – der beeindruckende Wasserfall Misol Ha (der sieht aus wie direkt aus einem Dschungelbuch-Film!)

Agua Azul – Die traumhaft türkisblauen Wasserfälle von Agua Azul (ehrlich, die Farbe ist so intensiv – deine Instagram-Follower werden ausflippen!)
Die Tour funktioniert in beide Richtungen – egal ob du in Palenque losfährst oder in San Cristóbal. Am Ende des Tages wirst du an deinem Zielort abgesetzt. Wir haben uns für diese Option entschieden und es keinen Moment bereut – die Wasserfälle waren absolut atemberaubend!

Die Tour funktioniert in beide Richtungen – egal ob du in Palenque losfährst oder in San Cristóbal. Am Ende des Tages wirst du an deinem Zielort abgesetzt. Wir haben uns für diese Option entschieden und es keinen Moment bereut – die Wasserfälle waren absolut atemberaubend!

Für die Touristenbus-Option brauchst du einen ganzen Tag Zeit – pack also Badesachen ein (ja, du kannst in Agua Azul schwimmen!) und vergiss nicht deine Kamera. Das wird eines deiner Mexiko-Highlights – versprochen!
Hast du Fragen zur Buchung? Die großen ADO-Busse kannst du super online buchen, für den Touristenbus mit den Wasserfallstopps fragst du am besten in deiner Unterkunft nach – die haben alle Kontakte und können dir helfen – oder du gehst zu diesem hier neben der ADO Busstation – mit dem sind wir gefahren!

Cascadas Roberto Barrio –
Der versteckte Wasserfalltraum!
Willst du ein echtes Highlight für deine Palenque-Reise? Dann schreib dir die „Cascadas Roberto Barrio“ unbedingt auf deine Bucket List! Die sind einfach der Hammer – und ganz ehrlich, für uns waren sie ein absolutes Highlight in ganz Chiapas!
Warum sind sie so besonders? Während alle Touristenbusse zu Misol Ha und Agua Azul düsen (die sind natürlich auch schön, keine Frage!), kannst du hier die pure Magie des Dschungels fast ganz für dich allein genießen. Wir waren total baff, wie wenig Besucher dort waren – und wie entspannt die Atmosphäre ist!



Aber jetzt kommt der wichtigste Tipp überhaupt: Frag unbedingt, WANN der letzte Van zurückfährt! Und sei dann mindestens 10 Minuten vor der Zeit wieder am Treffpunkt. Bei unserem Besuch sind tatsächlich zwei Leute aus unserer Gruppe zurückgeblieben, weil der Van pünktlich losfuhr und nicht wartete. Die beiden mussten dann ein teures Taxi zurücknehmen. Nicht so cool!
Pack unbedingt ein:

Snacks und Wasser (es gibt ein paar einfache Stände, aber die Auswahl ist begrenzt)

Wasserschuhe oder Sandalen mit gutem Halt (wird rutschig!)

Handtuch

Badesachen (logisch!)

Deine Kamera – du wirst Fotos machen wollen, glaub mir!!

Ich empfehle, mindestens 3-4 Stunden einzuplanen. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn du von Becken zu Becken wanderst und immer wieder ins erfrischende Wasser springst.
Übrigens: Die Einheimischen kommen gerne am Wochenende – wenn du also absolute Ruhe suchst, plane deinen Besuch auf einen Wochentag!
Genieße dieses unglaubliche Naturparadies – das wird definitiv eines deiner Mexiko-Highlights werden!

Du kannst die Wasserfälle auch noch am selben Tag nach den Ruinen besuchen und dich in den schönen kalten Pools entspannen!


Wo übernachtest du in Palenque?
Die besten Tipps!
In Palenque hast du echt die Qual der Wahl, um dich für die beste Gegend für deinen Aufenthalt zu entscheiden. Von super günstigen Hostels bis hin zu mega-luxuriösen Dschungel-Resorts.
Denn wie wir schon mal erwähnt haben, liegen die Ruinen von Palenque mitten im Dschungel. Entlang der Straße zwischen der Stadt und den Maya-Ruinen findest du die wahrscheinlich coolsten Unterkünfte.
Da wirst du noch richtiges Dschungel Feeling bekommen: kleine Wasserfälle, exotischen Gärten und Pools mitten im Dschungel – während die Brüllaffen im Hintergrund für die perfekte Soundkulisse sorgen werden!

Wenn du ein echtes Dschungelerlebnis haben willst, such dir unbedingt eins der Resorts auf dem Weg zu den Ruinen. Da zahlst du zwar etwas mehr, aber hey – wie oft schläfst du schon mit Dschungelgeräuschen ein? Das Geld ist es echt wert!
Aber du kannst natürlich auch direkt in Palenque-Stadt bleiben. Da musst du dich dann nur zwischen zwei Optionen entscheiden:

Das Zentrum – ist die Gegend um den Parque Central, mit einigen Street Food Ständen – super für Budget-Reisende! Hier findest du günstige Hotels, die völlig okay sind, wenn du nicht zu hohe Ansprüche hast. Praktisch ist auch, dass du direkt bei den Restaurants und Shops bist.

Das Viertel La Cañada – ist die Gegend in der Nähe des ADO-Busbahnhofs. Eine wirklich schöne Gegend, mit viel Grün, verkehrsberuhigten Straßen, süßen Cafés und Restaurants. unser absoluter Favorit! Die Hotels sehen komfortabler und schöner aus als im Zentrum (und trotzdem nicht überteuert!).


Wo wirst du essen in Palenque: Von Streetfood bis Feinschmecker
Du fragst dich, wo du in Palenque gut essen kannst? Da kann ich dir aus eigener Erfahrung einiges erzählen! Wir haben uns durch die lokale Gastro-Szene probiert (was übrigens super Spaß gemacht hat!) und ein paar echte Perlen gefunden.


Aber mal ehrlich – das echte kulinarische Abenteuer findest du auf der Straße! Rund um den Parque Central gibt’s abends Street Food vom Feinsten. Hier kannst du dich durch Tacos, Tamales und frisch gepresste Säfte probieren, während du den lokalen Musikern und Tänzern zuschaust. Das haben wir fast jeden Abend gemacht, weil die Atmosphäre einfach unschlagbar ist!


Setz dich einfach zu den Einheimischen, bestell, was sie bestellen, und genieße den Moment! Die Preise sind super günstig, und du erlebst das authentische mexikanische Leben hautnah.
Besonders wenn die Sonne untergeht und die Lichter angehen, verwandelt sich der Park in einen magischen Ort – perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen. Glaub mir, das gehört zu den Erlebnissen, die dir noch lange in Erinnerung bleiben werden!